Studie untersucht Einsamkeit in Deutschland auf Basis von aktuellen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) – 19 Prozent der Menschen fühlen sich manchmal oder häufiger einsam – Im Westen und Süden Deutschlands kommt das Gefühl, Gesellschaft zu vermissen, häufiger vor als im Osten – Besonders einsam sind Menschen mit niedrigem Einkommen Die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich einsam fühlen, ...
Bis zum Abschluss ihres Asylverfahrens haben Geflüchtete nur einen eingeschränkten Anspruch auf Gesundheitsleistungen. Ende Februar 2024 wurde die maximale Dauer dieser Einschränkung von 18 auf 36 Monate verlängert. Diese Änderung dürfte die tatsächliche Wartezeit, die – wie Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigen – derzeit bei über einem Jahr liegt, verdoppeln. Besonders betroffen sind ...
Refugees have limited health care entitlements during the asylum process. In February 2024, the maximum length of this exclusion period was increased from 18 to 36 months. This increase may double the actual waiting time, which is currently already more than one year, as data from the Socio-Economic Panel show. This particularly affects refugees with a low level of education and little knowledge of ...
Drei Studien auf Basis der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten – Durch Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes dürfte sich Wartezeit auf reguläre Gesundheitsversorgung für Geflüchtete auf zwei Jahre verdoppeln – Inanspruchnahme von Hilfen zur Integration bei Geflüchteten ungleich verteilt – Zentrale Mittelmeerroute weltweit der tödlichste Fluchtweg Ende Februar wurde das Asylbewerberleistungsgesetz ...
In many European countries, men and women differ significantly in the amount of informal care work they provide for relatives, with women acting as caregivers far more frequently than men. This difference, known as the gender care gap, varies considerably between European countries, with Germany somewhere in the middle of the distribution. This Weekly Report analyzes the institutional, societal, and ...