Befragung von mehr als 11.000 Ukrainerinnen und Ukrainern liefert erste deutschlandweit repräsentative Ergebnisse Seit dem 24. Februar 2022 sind allein nach Deutschland mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine geflohen. Viele ukrainische Geflüchtete nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent sind in Deutschland bereits erwerbstätig, die Hälfte besucht einen Sprachkurs, ...
This dissertation studies the relationship of informal elder care and the pension system. The thesis consists of four chapters that apply several micro-econometric methods to survey data sets. The first three chapters use quasi-experimental settings to access important margins in the relationship between informal care giving and retirement and labor market behavior. The fourth chapter builds and estimates ...
In Deutschland und der Europäischen Währungsunion (EWU) entwickelte sich ab 2021 eine kostengetriebene Inflationswelle, die von steigenden Energiekosten und Nahrungsmittelpreisen sowie Störungen in globalen Wertschöpfungsketten vorangetrieben wird. Führt der kräftige Preisniveauschub zu einer Lohn-Preis-Spirale, dann entsteht eine inflationäre Dynamik, die letztlich von der Geldpolitik mit hohen Kosten ...
Auf Basis der Daten einer Sondererhebung des Sozio-oekonomischen Panels zur Covid-19-Pandemie (SOEP-CoV) werden in diesem Beitrag Unterschiede in der Umsetzung verschiedener personenbezogener und organisatorischer Arbeitsschutzmaßnahmen während der Covid-19-Pandemie sowie deren Zusammenhang mit der individuellen Gesundheit von Beschäftigten untersucht. Hierzu wird zunächst ein kurzer Abriss zu sozialen ...
To ensure sufficient access to healthcare in remote areas, some countries allow physicians to directly dispense prescribed drugs through on-site pharmacies. Depending on the medication prescribed, this may pose a significant financial incentive for physicians to over-prescribe. This study, therefore, explored the effect of on-site pharmacies on antibiotic dispensing in a social health insurance system. ...