Sollen junge Menschen ein soziales Pflichtjahr leisten? Der Bundespräsident stößt eine wichtige Debatte über Solidarität an – aber es gibt bessere Lösungen. Dieser Text erschien am 17. Juni 2022 bei Zeit Online in der Reihe Fratzschers Verteilungsfragen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit seinem Vorschlag eines verpflichtenden sozialen Jahres eine ...
SOEP-Studie beschreibt erstmals auf Basis von belastbaren Daten die Persönlichkeit von MillionärInnen – Vor allem Selfmade-MillionärInnen unterscheiden sich in ihrer Persönlichkeit von der Allgemeinbevölkerung – Je stärker die „Millionärspersönlichkeit“ ausgeprägt ist, desto größer ist das Vermögen MillionärInnen ...
Nach dem PISA-Schock Anfang der 2000er-Jahre wurden viele Schulen auf Ganztag umgestellt - in Westdeutschland sind es inzwischen über 70% der Grundschulen. Ganztagsschulen sollen dabei helfen, Ungleichheiten im Bildungssystem abzubauen. Laura Schmitz untersucht in ihrer Studie, ob das funktioniert und wo noch Veränderungen nötig sind.
Der Ausbau hin zu einem flächendeckenden Ganztagsangebot für Grundschüler*innen seit 2003 zielte darauf ab, Chancengleichheit zu fördern. Empirische Analysen auf Basis administrativer Schuldaten aus sechs westdeutschen Bundesländern und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) zeigen nun wichtige Muster der Wirkungen von Ganztagsschulen auf: Kinder aus sozio-ökonomisch benachteiligten Verhältnissen, insbesondere ...
While there is a broad consensus in the literature that stock ownership is associated with individual characteristics, such as wealth, income, risk preferences, and financial literacy, less is known about the dynamics of stock market participation (SMP). Major fluctuations in SMP are oftentimes related to political events, economic shocks, and technological disruptions. We discuss the literature...
Purpose Cross-sectional studies found high levels of depression and anxiety symptoms, and loneliness during the first wave of the COVID-19 pandemic. Reported increases were lower in longitudinal population-based findings. Studies including positive outcomes are rare. This study analyzed changes in mental health symptoms, loneliness, and satisfaction. Methods Respondents of the German Socio-Economic ...