Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat die Sozialwissenschaftlerin Sabine Zinn heute in den DIW-Vorstand und zur Direktorin des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) bestellt. Zinn hat derzeit die Leitung des SOEP im DIW Berlin kommissarisch inne. Kuratoriumsvorsitzende, Zuwendungsgeber und Sabine Zinn werden nun die Vertragsverhandlungen führen und finalisieren. Gleichzeitig ...
Wirtschaftsforschung, die Geschichte schreibt: Seit einem Jahrhundert erforschen Menschen am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) die wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen unserer Gesellschaft und liefern damit wichtige Impulse für aktuelle Debatten. Mit zahlreichen Wegbegleiter*innen und Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft feiert das Institut heute ...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Am Dienstag gibt es auf einem Festakt mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner. Von Martin Küper Zum Radiobeitrag
Vor 50 Jahren feierten überwiegend Herren in dunklen Anzügen das 50-jährige Jubiläum des DIW. Es gab Abteilungsleiterrunden, in denen Zigarre geraucht wurden, in Dahlem klappernde Schreibmaschinen, Berge von Papier und Konjunkturforschung mit Lineal und Stift. Vieles hat sich geändert am DIW Berlin in den vergangen 50 Jahren. Jenseits von Optik und Technik hat jedoch vieles auch heute noch Bestand...
In der aktuellen Folge des DIW-Jubiläums-Podcasts spricht Erich Wittenberg mit Dr. Bettina Böhm, Generalsekretärin der Leibniz-Gemeinschaft über die Rolle, Funktionsweise und Herausforderungen der Gemeinschaft – und warum das DIW Berlin seit fast 50 Jahren Teil dieses besonderen Forschungsverbunds ist, der heute Leibniz-Gemeinschaft heißt. Kapitelmarken 00:00:01 Intro 00:01:05 Wie die Leibniz...
A key question for households, firms, and policy makers is: how is the economy doing now? This masterclass covers state-of-the-art methodologies to construct short-run forecasts -- or “nowcasts” -- of economic activity.
Das Sozio-oekonomische Panel (kurz: SOEP) ist eine der umfangreichsten und am längsten laufenden sozialwissenschaftlichen Panelstudien weltweit. Jährlich befragt das SOEP-Team derzeit etwa 30.000 Personen in knapp 22.000 Haushalten. „Wir wollen menschliches Leben verstehen“, sagt SOEP-Leiterin Sabine Zinn. „Wir wollen wissen, wie soziale Gruppen miteinander zusammenleben und den Zusammenhang...
Katja Berlin trägt ihre "Torten der Wahrheit" auf dem Festakt zu 100 Jahre DIW Berlin vor. Transkript des Videos als Volltext
Grußwort von Sigrid Nikutta, Kuratoriumsvorsitzende des DIW Berlin und Vorständin bei der Deutschen Bahn. Transkript des Videos als Volltext