Jana Hamdan hat am 2. Juli 2022 bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) teilgenommen und dort ihre Forschung zu privater Haushaltsverschuldung, Selbstkontrolle als Verhaltensmerkmal und Finanzbildung unter dem Titel "Zu viel geshoppt? Hohe Konsumschulden und wie man sie vermeiden kann" vorgestellt und diskutiert. Bei der LNDW haben in diesem Jahr fünf WissenschaftlerInnen des DIW ...
DIW-Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Tomaso Duso, Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wird zum 1. Juli 2022 Mitglied der Monopolkommission. Die Kommission ist ein ständiges, unabhängiges Gremium, das die Bundesregierung sowie Bundestag und Bundesrat in Sachen Wettbewerbsrecht, Wettbewerbspolitik und Regulierung ...
Stefan Liebig, Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Direktor der Forschungsinfrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) im DIW Berlin, hat angekündigt, auf eine zweite Amtsperiode als SOEP-Direktor zu verzichten und zum Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober wieder vollumfänglich als Universitätsprofessor tätig zu ...
Jana Hamdan has successfully defended her dissertation "Essays on the Impact of Behavioral Aspects and Education for Financial Development" supervised by Lukas Menkhoff (1st supervisor) and Georg Weizsäcker (2nd supervisor) at Humboldt-Universität zu Berlin. Congratulations!
In diesem Video stellen wir Ihnen Informationen zur Navigationshilfe auf der DIW Website in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Mit diesem Video stellen wir Ihnen Informationen über das DIW Berlin in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Congratulations to Adrian Santonja for receiving the doctoral scholarship from the German Environmental Foundation. Being one of Europe's largest foundations, it promotes innovative exemplary projects in the field of environmental protection. Overall up to 60 PhD scholars are funded per year for a period of 36 months.
Congratulations to Adrian Santonja for receiving the doctoral scholarship from the DBU! Very well deserved!
Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat auf seiner heutigen Sitzung einstimmig die Wiederbestellung von Marcel Fratzscher als Institutspräsident beschlossen. Ab Februar 2023 wird der Ökonom das Institut für eine weitere fünfjährige Amtszeit führen. „Wir freuen uns sehr, mit Marcel Fratzscher einen so herausragenden und ...