In der aktuellen Folge des DIW-Jubiläums-Podcasts spricht Erich Wittenberg mit Dr. Bettina Böhm, Generalsekretärin der Leibniz-Gemeinschaft über die Rolle, Funktionsweise und Herausforderungen der Gemeinschaft – und warum das DIW Berlin seit fast 50 Jahren Teil dieses besonderen Forschungsverbunds ist, der heute Leibniz-Gemeinschaft heißt. Kapitelmarken 00:00:01 Intro 00:01:05 Wie die Leibniz...
Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat die Sozialwissenschaftlerin Sabine Zinn heute in den DIW-Vorstand und zur Direktorin des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) bestellt. Zinn hat derzeit die Leitung des SOEP im DIW Berlin kommissarisch inne. Kuratoriumsvorsitzende, Zuwendungsgeber und Sabine Zinn werden nun die Vertragsverhandlungen führen und finalisieren. Gleichzeitig ...
A key question for households, firms, and policy makers is: how is the economy doing now? This masterclass covers state-of-the-art methodologies to construct short-run forecasts -- or “nowcasts” -- of economic activity.
Jonas Hannane has successfully defended his dissertation on October 8, 2024 at the Technische Universität Berlin. The dissertation with the title "Three Essays on the Economics of Digitization" was supervised by Professor Dr. Tomaso Duso (DIW Berlin and Technische Universität Berlin) and Professor Dr. Hannes Ullrich (DIW Berlin and University of Copenhagen). Jonas was a PhD student at the Firms and ...
We are excited to welcome the new 2024 cohort of PhD students, with some joining through the Berlin School of Economics (BSoE) and others directly through our program. All of them will conduct their research at DIW Berlin, marking the start of their academic journey with us. We wish them all the best as they embark on the path toward earning their doctorates and look forward to supporting their research ...
On December 5, the Institute and DIW GC celebrated the graduation of 15 of our graduates with a festive ceremony. After an opening speech by Marcel Fratzscher and an inspiring speech by Prof. Dr. Nicolas Ziebarth, Helmut Lütkepohl was also bid farewell to his well-deserved retirement. The Executive Board and Kerstin Bernoth thanked him warmly for his important work in doctoral training and at the GC. ...
Am 27. Mai 2025 feierte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sein 100-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im historischen Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte. Rund 450 geladene Gäste aus Wissenschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um ein Jahrhundert wirtschaftswissenschaftlicher Forschung und gesellschaftlicher Impulse zu...
Tomaso Duso, Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), ist neuer Vorsitzender der Monopolkommission. Die Kommission wählte den Wettbewerbsökonomen am Mittwoch einstimmig. Duso gehört dem Gremium seit Juli 2022 an. Als Vorsitzender folgt er auf den Juristen Jürgen Kühling, der Mitte 2024 turnusgemäß aus dem Amt schied. „Ich freue mich sehr ...