Das DIW Berlin wird 100 Jahre

News vom 27. Januar 2025

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) wird 100 Jahre alt. Deshalb steht das Jahr 2025 ganz im Zeichen des Jubiläums. Im Mittelpunkt der Jubiläumsaktivitäten steht die Webseite www.diw.de/100jahre auf der das Institut 100 sehr unterschiedliche Geschichten aus 100 Jahren seiner Historie multimedial erzählen wird. In Texten, Fotos, Videos, animierten Geschichten und einem Podcast blickt das Institut zurück auf die verschiedenen historischen Epochen - von seiner Gründung 1925, der Weltwirtschaftskrise der späten 1920er Jahre über die Zeit des Nationalsozialismus, der Wiederaufbau, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung bis hin zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – und betrachtet die Erkenntnisse, Erfahrungen und Erinnerungen aus 100 Jahren Wirtschaftsforschung. Auf der Jubiläumswebseite wird es nicht nur Geschichten aus der Vergangenheit geben, sondern auch Einblicke in die gegenwärtige Arbeit und Ausblicke auf die zukünftige Forschung des Instituts.

Am 5. März wird das Institut seine Geschichtsbroschüre „Die Vermessung der Wirtschaft – 100 Jahre DIW Berlin“ im Roten Rathaus vorstellen. Diese Chronik beleuchtet Highlights und Tiefpunkte der spannenden Geschichte des Instituts. Die zentrale Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum ist für den 27. Mai 2025 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte geplant. Hier werden Wegbegleiter*innen aus Wissenschaft und Politik gemeinsam auf ein Jahrhundert Wirtschaftsforschung aus Berlin zurückblicken.

keyboard_arrow_up