Kommende SOEPcampus Workshops - national und international

Bericht vom 16. Mai 2013

Unsere Nutzer-Gemeinschaft wächst kontinuierlich in verschiedenen Forschungsfeldern, was für uns eine positive Entwicklung darstellt. Um die hohe Nachfrage nach Schulungen und Informationen über die Daten erfüllen zu können, versuchen wir so viele regelmäßige Nutzerworkshops und Seminare zur Datennutzung zu halten. In diesem Jahr wird es noch drei weitere offene Nutzerworkshops geben: Der Datalab Workshop an der Universität Bielefeld, organisiert in Kooperation mit GESIS, dem RatSWD und dem SFB 882, wird vom 23. bis 27. September stattfinden.

Unser SOEPcampus@Universität Mannheim in Mannheim ist für den 24. bis 26. Juni geplant. Informationen zur Anmeldung und den Workshop-Details finden Sie auf den Workshop-Webseiten: http://www.uni-bielefeld.de/soz/datalab2013/ und http://gess.uni-mannheim.de/CDSS/Program/Spring 2013/.

Zusätzlich zu unseren deutsche offenen Nutzerworkshops in Mannheim und Bielefeld wird es einen internationalen Workshop (in englisch) in Kooperation mit Johannes Giesecke (Universität Bamberg) und der Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS) geben. Wir haben einige Teilnehmerplätze für unsere internationalen und nicht-deutschsprechenden Nutzerinnen und Nutzer reserviert.

Der Workshop wird am 17. und 18. September 2013 an der Universität Bamberg stattfinden.

Er verfolgt das Ziel, den TeilnehmerInnen ein breites und tiefgehendes Verständnis für die Arbeit mit den SOEP-Daten zu vermitteln. Zusätzlich zu dem Überblick über die Struktur und die Analysemöglichkeiten, die das SOEP bietet, konzentriert sich der Workshop auf Fragen zu Stichprobenziehung und Gewichtung, internationalen Vergleichsmöglichkeiten und intergenerationalen Analysen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter ckurka@diw.de an Christine Kurka vom SOEP-Team in Berlin.

keyboard_arrow_up