-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Die SOEP Innovations-Stichprobe (SOEP-IS) verfolgt das Ziel, innovative Datenerhebung für die Wissenschafts-Community zu ermöglichen und eignet sich daher in besonderem Maße für die Etablierung neuer und zielgruppenspezifischer Messinstrumente in Langzeiterhebungen, für Kurz- und Langzeitexperimente und für die Erhebung von Nicht-Umfragedaten (z.B. Biomarker).
Interessierte Forscher*innen sollten ...
22.03.2023| Carina Cornesse
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Das Datenprodukt SOEP-CMI-ADIAB (Version 7520 v1) wird gemeinsam vom SOEP und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) angeboten. Hierfür werden die in Interviews erhobenen Informationen von Befragten des SOEP und deren Personendaten aus den administrativen Daten des IAB miteinander verknüpft, sofern die Befragten ihre Zustimmung erteilt haben und in den Daten des IAB identifiziert ...
22.03.2023| Mattis Beckmannshagen
-
Bericht
Unser Projektpartner im SOEP-LEE2 Projekt, Wenzel Matiaske von der HSU, veranstaltet vom 2. bis 6. Oktober 2023 ein Seminar am Inter-University Centre (IUC) Dubrovnik. Ziel des Seminars ist es, Wissenschaftler*innen zusammenzubringen, die mit LEE Daten arbeiten (Linked Employer Employee Daten) und ein Special Issue in der Zeitschrift „management revue – Socio-Economic Studies“ vorzubereiten.
Interessierte ...
13.03.2023| Christoph Halbmeier
-
Bericht
Am 9. und 10. März 2023 organisieren wir einen zweitägigen Präsenz-Workshop zum Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin. Neben Vorträgen zu Aufbau, Datenstruktur, Ziehungsdesign und Gewichtungsstrategie bieten hands-on Sessions eine praxisorientierte Annäherung an die Daten und ihre Potentiale. Der Workshop richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf allen Qualifikationsstufen, ...
12.01.2023| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Publikation
Das Skalenmanual ist jetzt mit den Befragungsinhalten bis einschließlich 2020 (v37) erweitert bzw. fortgeschrieben.
Das Skalenmanual wurde auf das SOEPlong-Variablenschema umgestellt und ist neben der Veröffentlichung des SOEP Survey Papers auch in den SOEPcompanion integriert.
09.01.2023| Theresa Entringer, Florian Griese
-
Bericht
On January 18, January 25, and February 1, 2023 the online workshop "SOEPcampus: Learn to use SOEP over lunch" takes place again. This online workshop series offers a short online introduction to the data of the Socio-economic panel study. Participants will be introduced to the content of the study, its data-structure, sample selection and weighting strategy and they will be provided with an overview ...
23.12.2022| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Bericht
Am 30. und 31. März 2023 findet am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW Berlin) der gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Integration und Migration (DeZIM) organisierte 15. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum statt. Im Rahmen des Workshops besteht die Möglichkeit aktuelle Themen und Befunde der Umfrageforschung sowie erhebungspraktische Herausforderungen ...
10.11.2022| Janina Britzke, Carina Cornesse
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Der SOEPnewsletter Oktober 2022 in der HTML-Version auf Deutsch.
Viel Spaß beim Lesen
27.10.2022| Elisa Grabas
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Users have the possibility to participate in two upcoming SOEPcampus events.
SOEPcampus@Lunch:
From next month on we offer an online workshop series over lunchtime as introduction to the data of the SOEP study. Participants will be introduced to the content of the study, its data-structure, sample selection and weighting strategy and they will be provided with an overview on the study documentation.To ...
30.09.2022| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Bericht
We would like to draw your attention to a special issue on „Regional Development Dynamics and Their Social, Economic and Political Consequences“ that Prof. Dr. Stefan Liebig and Prof. Dr. Simon Kühne are editing in the Social Sciences journal.We’re inviting contributions focusing on (but not limited to) one or more of the following themes:
Theoretical or empirical reflections ...
30.09.2022| Simon Kühne, Stefan Liebig
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Seit September 2021 besteht die Möglichkeit, SOEP-Daten mit administrativen Daten der Deutschen Rentenversicherung zu verknüpfen.
Der Datensatz Versichertenrentenbestand (RTBN) liegt im Querschnittsformat für die Befragungsjahre 2018 und 2020 vor.
Er beinhaltet neben soziodemographischen Informationen insbesondere Angaben über rentenrechtliche Tatbestände wie z.B. Rentenhöhe ...
26.09.2022
-
Bericht
Mehr als 950.000 Geflüchtete aus der Ukraine haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 in Deutschland Schutz gesucht. Mit dem jetzt gestarteten Forschungsprojekt „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“ etabliert das SOEP gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA), dem Bundesinstitut ...
24.08.2022| Markus M. Grabka, Monika Wimmer
-
Nachrichten [Abteilung SOEP]
Am 25. und 26. August 2022 findet erneut "SOEPcampus@Home" statt. Der zweitägige Online-Workshop bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die SOEP Panelstudie. Die Teilnehmer*innen lernen den Inhalt der Studie, ihre Datenstruktur, Stichprobenauswahl und Gewichtungsstrategie kennen und erhalten einen Überblick über die Studiendokumentationen.
Um teilzunehmen, melden ...
11.08.2022| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Welche SOEP-Projekte sind 2021 an den Start gegangen? Was haben Forschende mit unseren Daten herausgefunden? Welche zusätzlichen Daten bieten wir unseren NutzerInnen? Und was ist neu, seit wir mit dem Befragungsinstitut infas arbeiten?
Mehr dazu gibt es nachzulesen im Annual Report des SOEP, der jetzt online steht. Wenn Sie ein gedrucktes Exemplar haben möchten, können Sie es sehr gerne ...
15.07.2022| Janina Britzke, Monika Wimmer
-
Bericht
Alle registrierten DatennutzerInnen können die aktuellen Daten sofort über unser Online-Bestellformular bestellen.Auf Deutsch: http://www.diw.de/SOEPbestellungIn English: http://www.diw.de/SOEPorder
2020 wurden im Rahmen der IAB-SOEP Migrationsstichprobe und der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten drei neue Stichproben gezogen: Eine aktuelle Geflüchteten-Stichprobe (Sample ...
08.04.2022| SOEPhotline
-
Bericht
Der Übungsdatensatz kann ohne Abschluss eines Datenweitergabevertags genutzt werden und wird auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung gestellt. Die Daten sind unter der CC-BY-SA-Lizenz verfügbar.Datengrundlage des aktualisierten Datensatzes sind originale Variablen der SOEP-Core Version 36 im Längsschnitt und beinhaltet insgesamt 15 Variablen und die letzten vier ...
15.03.2022
-
Bericht
Die 14th International German Socio-Economic Panel User Conference SOEP2022 findet am 30. Juni und 1. Juli 2022 in Berlin statt.
SOEP-ForscherInnen aller Disziplinen sind eingeladen, sich mit einem Abstract zu bewerben. Das Hauptthema der Konferenz und der Keynotes lautet "The Opportunities and Challenges of Technological Change and Digitalization".
Die Deadline für die Einsendung eines Abstracts ...
03.02.2022
-
Publikation
Der SOEPnewsletter Januar 2022 in der HTML-Version auf Deutsch.
Viel Spaß beim Lesen
02.02.2022
-
Bericht
Wir laden Sie wieder herzlich zur Teilnahme unserer Befragung der SOEP-NutzerInnen ein.
Wir sind dieses Jahr sehr gespannt auf Ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit unseren SOEP-Daten, insbesondere Ihrer Arbeit mit bestimmten Datensätzen oder Stichproben, sowie dem Datenformat Ihrer Analyse.
Mit Ihrer Teilnahme steuern Sie einen erheblichen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unseres ...
19.11.2021
-
Publikation
Auf etwas mehr als 100 Seiten werden die SOEP-Aktivitäten des Jahres 2020 in kompakter und anschaulicher Form dargestellt. Sie erfahren, welche neuen Projekte begonnen haben, wer am und mit dem SOEP arbeitet, welche Services wir anbieten und alles rund um die Datenaufbereitung des SOEP und die Feldarbeit durch KANTAR.
Der Bericht ist online kostenlos verfügbar und kann auch gedruckt bei ...
23.07.2021| Janina Britzke