Grundsicherung: Hohe Rate der Nichtinanspruchnahme deutet auf hohe verdeckte Altersarmut hin

Zeitungs- und Blogbeiträge 2020

o. V.

In: Forschung aus erster Hand Healthy Ageing (2020), 09, 4-5

Abstract

Mehr als die Hälfte der Seniorinnen und Senioren, denen Grundsicherung im Alter zusteht, nehmen diese nicht in Anspruch. Die Einkommen dieser Gruppe würden bei voller Inanspruchnahme im Schnitt um 30 Prozent steigen. Dies ergibt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung Bund gefördert wurde

keyboard_arrow_up