K2ID-SOEP

Datensatzinformation

Titel: K²ID-SOEP extension study

DOI: 10.5684/k2id-soep-2013-15/v1
Erhebungszeitraum: 2013-2015
Publikationsdatum:2017-09-08
Primärforscher: Pia S. Schober, C. Katharina Spieß
Sekundärforscher: Juliane F. Stahl, Georg F. Camehl

Unter dem Titel "Kinder und Kitas in Deutschland" (kurz: K2ID) wurden 2013-2015 bei ausgewählten Befragungshaushalten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), in denen Kinder in Kindertageseinrichtungen betreut wurden, neue Daten erhoben.

In einem ersten Schritt wurden die Eltern zur Wahl der Betreuungseinrichtung ihrer Kinder und der Einschätzung der Betreuungsqualität befragt. Im zweiten Schritt fand eine schriftliche Befragung der LeiterInnen und GruppenleiterInnen der entsprechenden Betreuungseinrichtungen zu Indikatoren der Struktur- und Prozessqualität der Betreuungseinrichtungen sowie ihrer persönlichen pädagogischen Orientierung statt.

Die Datenerhebung fand im Rahmen des DIW-Forschungsprojektes „Qualität frühkindlicher Bildung und Betreuung im Sozio-oekonomischen Panel“ statt und wurde 2013-2016 von der Jacobs Foundation gefördert.

Seit Oktober 2017 werden die Daten der K2ID-SOEP-Befragung im Rahmen des FDZ SOEP weitergegeben.

Dokumentation und Fragebögen

Fragebögen für Eltern:

Fragebögen für ErzieherInnen:

Fragebögen für Kita-LeiterInnen:

Ansprechpartner*innen

SOEP Community Management

Philipp Kaminsky und Antonia Meier
Nutzerberatung und Vertragsangelegenheiten des FDZ SOEP in der Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

keyboard_arrow_up