Publikation vom 23. November 2018
Vielleicht haben Sie es der Presse bereits entnommen: Anfang November erschien der neue Datenreport mit etlichen Beiträgen auf Basis des SOEP, der auch online abrufbar ist: Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland.
Der Datenreport als Instrument politischer Bildung entsteht seit vielen Jahren in Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Statistischen Bundesamt, dem WZB und dem DIW Berlin (SOEP).
Der Report beschäftigt sich in seinen verschiedenen Kapiteln mit den Themen
Bevölkerung und Demografie (1),
Familie, Lebensformen und Kinder (2),
Bildung (3),
Wirtschaft und öffentlicher Sektor (4),
Arbeitsmarkt und Verdienste (5),
Private Haushalte – Einkommen, Konsum, Wohnen (6),
Sozialstruktur und soziale Lagen (7),
Gesundheit und soziale Sicherung (8),
Politische und gesellschaftliche Partizipation (9),
Werte und Einstellungen (10) sowie
Deutschland in Europan (11).