Plattformen wie Facebook können mehr als die Hälfte der Internetaktivität beobachten. Da Facebook- NutzerInnen auch persönliche Eigenschaften mit Facebook teilen, die mit dem Surfverhalten außerhalb von Facebook korrelieren – beispielsweise Alter und Geschlecht –, kann Facebook die persönlichen Eigenschaften selbst von NutzerInnen, die sich nie bei Facebook angemeldet haben, zum Erstellen von...
Große digitale Plattformen wie Amazon, Apple, Facebook, Google und Microsoft haben die technischen Möglichkeiten, umfangreiche Daten ihrer NutzerInnen zu sammeln. Beim Surfen im Internet kann dies durch das Laden kleinerer Programme und Identifikatoren wie Cookies geschehen, die das Beobachten von Besuchen auf Webseiten ermöglichen. Da Facebook- NutzerInnen auch persönliche Eigenschaften mit...
This year’s online conference is focusing on the Digital Markets Act (DMA), the EU legislative proposal to regulate digital markets in order to prevent abuses of market power. This regulatory tool contains behavioral obligations for large online platforms (‘gatekeepers’) aimed at reducing entry barriers and ensuring fairness in the relationship between digital platforms and their different user...