Media

close
Go to page
remove add
1262 results, from 1
  • Video

    Das DIW vor 50 Jahren: 50-jähriges Jubiläum

    Vor 50 Jahren feierten überwiegend Herren in dunklen Anzügen das 50-jährige Jubiläum des DIW. Es gab Abteilungsleiterrunden, in denen Zigarre geraucht wurden, in Dahlem klappernde Schreibmaschinen, Berge von Papier und Konjunkturforschung mit Lineal und Stift. Vieles hat sich geändert am DIW Berlin in den vergangen 50 Jahren. Jenseits von Optik und Technik hat jedoch vieles auch heute noch Bestand...

    22.05.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    „Wir wollen gesellschaftlichen Wandel verstehen“: Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) stellt sich vor

    Das Sozio-oekonomische Panel (kurz: SOEP) ist eine der umfangreichsten und am längsten laufenden sozialwissenschaftlichen Panelstudien weltweit. Jährlich befragt das SOEP-Team derzeit etwa 30.000 Personen in knapp 22.000 Haushalten. „Wir wollen menschliches Leben verstehen“, sagt SOEP-Leiterin Sabine Zinn. „Wir wollen wissen, wie soziale Gruppen miteinander zusammenleben und den Zusammenhang...

    17.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    „Torten der Wahrheit“: Festakt 100 Jahre DIW Berlin mit Katja Berlin

    Katja Berlin trägt ihre "Torten der Wahrheit" auf dem Festakt zu 100 Jahre DIW Berlin vor.  Transkript des Videos als Volltext

    05.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    Grußworte von Sigrid Nikutta: Festakt 100 Jahre DIW Berlin

    Grußwort von Sigrid Nikutta, Kuratoriumsvorsitzende des DIW Berlin und Vorständin bei der Deutschen Bahn. Transkript des Videos als Volltext

    05.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    Verantwortung der Wissenschaft in der Demokratie: Podiumsdiskussion beim Festakt 100 Jahre DIW Berlin

    Podiumsdiskussion mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Kristina Lunz, CEO des Centre for Feminist Foreign Policy und Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Mitorganisatorin von Fridays for Future in Deutschland, moderiert von Melanie Amann, stv. Chefredakteurin Der Spiegel. Transkript des Videos als Volltext

    05.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    Grußworte von Severin Fischer zum Festakt 100 Jahre DIW Berlin

    Severin Fischer, Berliner Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hielt Grußworte im Rahmen des Festakts zu 100 Jahre DIW Berlin. Er betonte dabei, wie wichtig die Arbeit des Instituts gerade jetzt ist. Fischer stellte zudem die Rolle des DIW für Berlin heraus: „Das DIW ist ein Aushängeschild der Hauptstadt. Dank der Reputation des Instituts kommen Topökonomen aus der ganzen Welt in...

    05.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    Umweltbewusste Verbraucher*innen = umweltschonende Investitionen? : Nachgeforscht bei Sonja Dobkowitz

    Umweltbewusste Konsument*innen spornen Unternehmen zu grünen Innovationen an Beispiel US-Haushalte und Automobilindustrie zeigt: Wenn Verbraucher*innen „grünere“ Einstellungen entwickeln, treiben Autobauer saubere Technologien wie Elektroautos voran – Effekt stärker als im Fall steigender Benzinpreise – Politik sollte für mehr Transparenz sorgen, welche Umweltbilanz Produkte haben. Wenn Haushalte...

    04.06.2025| Nachgeforscht
  • Video

    Wissenschaft und Verantwortung – Das DIW Berlin feiert 100. Geburtstag: Der Film vom Fest

    Am 27. Mai hat das DIW Berlin sein 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Dazu kamen ehemalige wie aktuelle Mitarbeiter*innen mit Vertretern der Medien, Politik und Wissenschaft im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte zusammen. Das Institut nutzte die Veranstaltung nicht nur dazu, zurückzuschauen, sondern auch, um die Rolle und Verantwortung der Wissenschaft in der heutigen Zeit zu thematisieren.  ...

    03.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    „Klimaschutz bringt Vorteile für die gesamte Volkswirtschaft“: Das DIW Berlin heute: Die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt stellt sich vor

    Wie beeinflusst Umweltschutz die Wirtschaft? Wie gelingt die Energieversorgung der Zukunft und welche Rolle spielt der Verkehr dabei? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin. „Die stetige Erderwärmung kostet und sie zerstört unsere Umwelt, sie gefährdet unsere Lebensgrundlagen und vor allen Dingen schadet sie unserer Volkswirtschaft“, sagt die...

    10.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
  • Video

    Wissenschaft ist Freiheit und Pflicht: Rede von Christian Drosten zum Festakt 100 Jahre DIW Berlin

    Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin hielt Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie, Charité Berlin, am 27. Mai 2025 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin Mitte eine vielbeachtete Rede über die Verantwortung von Wissenschaft, genauer von Wissenschaftler*innen. Wissenschaftsfreiheit meine nicht die Freiheit zu...

    05.06.2025| 100 Jahre DIW Berlin
1262 results, from 1
keyboard_arrow_up