Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

President of the

Executive Board

Research Topics and Working Areas

Marcel Fratzscher is a researcher, author, and columnist on economic and socio-political topics, President of the German Institute for Economic Research (DIW Berlin), and Professor of Macroeconomics at Humboldt University Berlin. Among other things, he is a member of the Advisory Board of the German Federal Ministry of Economics.

His work focuses on macroeconomics and financial markets, inequality, and the globalization and integration of Europe. He is a columnist for Zeit Online and regularly publishes commentaries in German and international media such as the Financial Times and Project Syndicate.

In March 2022, his book "Geld oder Leben - Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld unsere Gesellschaft spaltet" (Money or Life - How Our Irrational Relationship to Money Divides Our Society) was published, which dispels long-held myths in our dealings with money—with saving, debt, inflation and interest—and presents an analysis for future financial risks, provision, and wealth creation. His previous books "Die Deutschland Illusion," "Verteilungskampf - Warum Deutschland immer ungleicher wird", "The Germany Illusion," and "Die neue Aufklärung - Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise" focus on the transformation of the economy and society and Germany's role in Europe and the world.

Marcel Fratzscher is German and European and lives in Berlin.

Publications

DIW Wochenbericht 16/17 / 2025

Grundgesetzänderung allein macht Deutschland nicht zukunftsfähig: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
DIW Wochenbericht 11 / 2025

Wir brauchen eine generationengerechte Schuldenbremse: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
DIW Wochenbericht 11 / 2025

Drei Jahre Stagnation: Editorial

2025| Marcel Fratzscher
DIW Wochenbericht 10 / 2025

Die Zukunft als Zumutung: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
DIW aktuell ; 105 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2025 / 2025

Deutschland braucht eine nachhaltige und effektive Migrations- und Integrationspolitik

2025| Marcel Fratzscher, Sabine Zinn
Zeitungs- und Blogbeiträge

Warum ein Grundeinkommen die Menschen kaum verändert

In: Die Zeit (11.04.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

Eine Kita-Pflicht sollte kein Tabu mehr sein

In: Die Zeit (04.04.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher, Jascha Dräger
Zeitungs- und Blogbeiträge

Unsozialer ginge es kaum

In: Die Zeit (28.03.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

Die Umverteilung von Jung zu Alt muss enden

In: Die Zeit (21.03.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

Der Diskurs zu Kriminalität und Zuwanderung muss sachlicher werden

In: Die Zeit (14.03.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher, Anna Bindler

Lectures

Diskussionsteilnahme

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion

Marcel Fratzscher, Martina Brockmeier
Berlin, 05.03.2025
| Die Vermessung der Wirtschaft – 100 Jahre DIW Berlin: Buchvorstellung im Roten Rathaus zu Berlin
Diskussionsteilnahme

Diskussion

Marcel Fratzscher
[Online], 17.02.2025
| Leibniz-Wirtschaftsgipfel 2025 [Online]
Diskussionsteilnahme

Diskussion

Marcel Fratzscher
Berlin, 16.10.2024
| Klima, Rechtsruck, Wirtschaftsstandort – wie weiter mit der Demokratie?: HWR Berlin
Diskussionsteilnahme

Diskussion

Marcel Fratzscher
Hamburg, 07.10.2024 - 08.10.2024
| Transforming Challenges into Alliance Opportunities: Hamburg Sustainability Conference
Vortrag

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Transformation

Marcel Fratzscher
Berlin, 27.09.2024
| Unser Berlin 2035 - Visionen für eine lebenswerte, dynamische und sozialdemokratische Hauptstadt: SPD-Landesverband Berlin
keyboard_arrow_up