-
DIW Wochenbericht 5 / 2025
2025| Martin Gornig
-
DIW Wochenbericht 5 / 2025
2025| Theresa Entringer, Erich Wittenberg
-
DIW Wochenbericht 5 / 2025
Einsamkeit stellt ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität und kann sogar die Lebensdauer verkürzen. Diese Studie untersucht Einsamkeit in Deutschland basierend auf den aktuellen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zur Einsamkeit aus dem Jahr 2021. Die Analysen beleuchten die Verbreitung verschiedener Facetten von Einsamkeit (Alleinsein, Isolation, Ausgeschlossenheit) ...
2025| Theresa Entringer, Linda Kumrow, Barbara Stacherl
-
DIW Wochenbericht 5 / 2025
2025
-
DIW Wochenbericht 4 / 2025
2025| Tomaso Duso
-
DIW Wochenbericht 4 / 2025
2025| Claudia Kemfert, Erich Wittenberg
-
DIW Wochenbericht 4 / 2025
Mit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten steht die amerikanische Energie- und Klimapolitik erneut vor einem fundamentalen Einschnitt. Während Trumps Vorgänger Joe Biden mit Investitionsprogrammen wie dem Inflation Reduction Act den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft unterstützte, ist Trump ein ausgesprochener Klimaskeptiker und Freund der fossilen Energien sowie der Atomkraft. Er ...
2025| Franziska Holz, Claudia Kemfert, Christian von Hirschhausen, Charlotte Baron, Björn Steigerwald
-
DIW Wochenbericht 4 / 2025
2025
-
DIW Wochenbericht 3 / 2025
2025| Marcel Fratzscher
-
DIW Wochenbericht 3 / 2025
2025| Virginia Sondergeld, Erich Wittenberg
-
DIW Wochenbericht 3 / 2025
Frauen sind in hohen Führungspositionen privatwirtschaftlicher Unternehmen in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert. Dafür gibt es zahlreiche Ursachen – eine davon sind geschlechterstereotype Zuschreibungen von Fähigkeiten und Eigenschaften, die bei hohen Führungspositionen eine große Rolle spielen. So werden Frauen nach wie vor typischerweise Eigenschaften wie Fürsorglichkeit und Familienorientierung ...
2025| Lavinia Kinne, Virginia Sondergeld, Katharina Wrohlich
-
DIW Wochenbericht 3 / 2025
Auch im vergangenen Jahr ist der Frauenanteil in den obersten Entscheidungsgremien der größten Unternehmen in Deutschland gestiegen. In den Vorständen der 200 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands sind mittlerweile gut 19 Prozent aller Vorstandsmitglieder Frauen, bei den 40 größten börsennotierten Unternehmen sogar fast 26 Prozent. Auch der Finanzsektor hat diesbezüglich aufgeholt. Das gesetzliche ...
2025| Virginia Sondergeld, Katharina Wrohlich, Anja Kirsch
-
DIW Wochenbericht 3 / 2025
2025| Virginia Sondergeld, Katharina Wrohlich, Lavinia Kinne, Anja Kirsch
-
DIW Wochenbericht 3 / 2025
2025
-
DIW Wochenbericht 1/2 / 2025
2025| Anna Bindler
-
DIW Wochenbericht 1/2 / 2025
2025| Martin Gornig, Erich Wittenberg
-
DIW Wochenbericht 1/2 / 2025
Das reale Bauvolumen wird 2025 das fünfte Jahr in Folge schrumpfen: Es dürfte um knapp ein Prozent sinken. Im vergangenen Jahr lag das Minus wohl bei fast vier Prozent. Allerdings dürfte die Bauwirtschaft im kommenden Jahr die Trendwende schaffen. Das reale Bauvolumen wird 2026 voraussichtlich um zwei Prozent wachsen. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Rückgänge der letzten Jahre ...
2025| Christian Danne, Martin Gornig, Laura Pagenhardt
-
DIW Wochenbericht 1/2 / 2025
2025
-
DIW Wochenbericht 51/52 / 2024
2024| Sabine Zinn
-
DIW Wochenbericht 51/52 / 2024
2024| Konstantin A. Kholodilin, Erich Wittenberg