Griechenland und die Eurozone: Für einen Europäischen Währungsfonds
Termin
2. März 2010 12 - 14 Uhr
Ort
Schumpeter SaalDIW Berlin im Quartier 110Mohrenstraße 5810117 Berlin
SprecherInnen
Daniel Gros, Direktor des Centre for European Policy Studies (CEPS) in Brüssel
Wie sollte ein Rettungspaket im Falle einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands aussehen? Sollte Griechenland aus dem Kreis der Euro-Länder ausgeschlossen werden?
Der renommierte Ökonom und Politikberater Daniel Gros plädiert für einen Europäischen Währungsfonds - analog zum Internationalen Währungsfonds. Wie könnte dieses Modell funktionieren und ist dieser Vorschlag finanzierbar?
Daniel Gros ist seit dem Jahr 2000 Direktor des Centre for European Policy Studies (CEPS) in Brüssel, einer der führenden Denkfabriken in Europa. Er hat an der Universität Chicago promoviert. Von 1983-1986 und 1988 war Daniel Gros beim Internationalen Währungsfonds, anschließend als Berater der Europäischen Kommission tätig.
Kommentar und Moderation: Prof. Dr. Ansgar Belke, Universität Duisburg-Essen Begrüßung: Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, DIW Berlin
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.