Die Forschungsergebnisse des DIW Berlin entstehen auf Basis empirischer Daten. Mit der Schriftenreihe Data Documentation wird Transparenz zum Prozess der Datengewinnung und Datenaufbereitung, zum methodischen Vorgehen und zur technischen Umsetzung datenbezogener Forschung am DIW Berlin geschaffen. Das DIW Berlin unterstützt damit aktiv die Anerkennung von Forschungsdaten als wissenschaftlichen Output und betrachtet zitierbar zugänglich gemachte Forschungsdaten als wissenschaftliche Veröffentlichung.
Die Reihe Data Documentation erscheint seit 2004. Die Reihe "Data Documentation" wird auch auf der Internet-Plattform RePEc (Research Papers in Economics) nachgewiesen.
Herausgeber: DIW Berlin
Zur Veröffentlichung in der Reihe der Data Documentation eingereicht werden können: Codebücher, Methodenberichte, Instrumente, Datendokumentationen und technische Dokumentationen. Data Documentationen können eingereicht werden von: DIW-Mitarbeiter*innen, DIW-Forschungsdirektor*innen, DIW-Research Affiliates sowie Gastwissenschaftler*innen und assoziierten Wissenschaftler*innen. Die eingereichte Data Documentation wird an den Fachbereich Forschungsdatenmangement in elektronischer Form zugeschickt. Durch den Fachbereich Forschungsdatenmanagement erfolgt eine wissenschaftliche Redaktion, für die Schlussredaktion und Veröffentlichung ist die Bibliothek verantwortlich.
Einreichungen an: datadocumentation@diw.de
Rückfragen an: Dr. Tobias Gebel (Abt. IT &FI/FDM)