Entrepreneure ebenso wie innovative Aktivitäten von jungen Unternehmen spielen in innovationsgetriebenen Ökonomien eine immer wichtigere Rolle, sowohl für wirtschaftliches Wachstum wie auch für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Sie sind damit bedeutende Akteure des wirtschaftlichen Wandels. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Gründungen seit geraumer Zeit kontinuierlich ab. Vor diesem Hintergrund untersucht die Forschungsgruppe Entrepreneurship auf individueller Ebene, welche persönlichen Eigenschaften der Entrepreneure den Prozess der Gründung und den späteren unternehmerischen Erfolg und Misserfolg beeinflussen. Auf unternehmerischer Ebene befasst sich die Forschungsgruppe mit der Frage nach der Innovationsfähigkeit von Start-ups und von kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMUs). Die Forschungsgruppe ist Teil der Abteilung
Unternehmen und Märkte.