The review of the market stability reserve (MSR) is one of the key elements of the forthcoming reform of the EU ETS. This report assesses if the MSR is designed in a way that it can fulfil its pur-pose to provide sufficient supply-side flexibility under the cap. The authors discuss different op-tions for adapting and complementing the MSR parameters, such as the intake rate and thresholds for interventions, ...
Dessau-Roßlau:
Umweltbundesamt,
2021,
63 S.
(Climate Change ; 2021, 39)
| Aleksander Zaklan, Jakob Graichen, Verena Graichen, Hauke Hermann, Johanna Cludius
Wir leiten ein mit dem Pariser Übereinkommen kompatibles EU-ETS-Budget auf Basis von Kosteneffizienzkriterien her mit dem Ziel, die globale Erwärmung mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 bis 66% auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und übersetzen es in einen Pfad der Cap-Reduktion. Unsere Berechnungen ergeben ein Budget von ca. 30 Gt CO2e für das EU ETS für 2016-2050. Unter aktuellen ETS-Parametern werden ...
Dessau-Roßlau:
Umweltbundesamt,
2020,
33 S.
(Climate Change ; 2020, 07)
| Aleksandar Zaklan, Jakob Wachsmuth, Vicki Duscha