Abgeschlossenes Projekt
Das Vorhaben soll wichtige Beiträge zur Evaluierung und Weiterentwicklung des europäischen Emissionshandelssystems (EU ETS) liefern. Ziel ist die wissenschaftliche Beratung des Umweltbundesamtes (UBA/DEHSt) und des Bundesumweltministeriums bei der nationalen Umsetzung, Bewertung und Weiterentwicklung des europäischen Emissionshandels. Das Vorhaben knüpft an vorangegangene Projekte zu nationalen Allokationsplänen und zur Weiterentwicklung des Emissionshandels an. Im Vordergrund steht die Auswertung der bisher vorliegenden Erfahrungen mit dem EU ETS unter Berücksichtigung der vorliegenden Daten, einschließlich der im Zuteilungsverfahren für die dritte Handelsperiode neu erhobenen Angaben. Ergänzend wird diskutiert, ob und unter welchen Umständen eine Anpassung des Caps für die dritte Handelsperiode in Frage kommen könnte.