"Die gesunkenen Energiekosten der Industrie sind vor allem auf den Rückgang der Energiepreise zurückzuführen": sechs Fragen an Nolan Ritter

Interview vom 12. Oktober 2016

Herr Ritter, das DIW Berlin hat gemeinsam mit dem Öko-Institut einen Energiekostenindex für die deutsche Industrie (EKI) entwickelt. Was war der Anlass dafür?

Anlass für die Entwicklung des Energiekostenindex ist die Tatsache, dass die Kostenstrukturerhebung des Statistischen Bundesamtes zwar einen sehr detaillierten Überblick über die Energiekosten in der Industrie gibt, die Kostenstrukturerhebung allerdings immer nur mit einer zeitlichen Verzögerung von rund zwei Jahren verfügbar ist. Das heißt, die aktuellen amtlichen Daten geben den Stand des Jahres 2014 wieder. Der Energiekostenindex dient dazu, die Energiekosten am aktuellen Rand zu schätzen. [...]

Das Interview mit Nolan Ritter ist aus dem Wochenbericht des DIW Berlin Nr. 41/2016. Hier gibt es das Interview als pdf-Dokument (PDF, 114.12 KB) und 

O-Ton von Nolan Ritter
Die gesunkenen Energiekosten der Industrie sind vor allem auf den Rückgang der Energiepreise zurückzuführen - Sechs Fragen an Nolan Ritter
 

Weitere Wochenbericht-Podcasts

Weitere Wochenberichte

keyboard_arrow_up