Doktorandin in der Abteilung Makroökonomie
Doktorandin Prognose und Konjunkturpolitik
Laura trat 2019 der Abteilung Konjunkturpolitik bei und ist seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie. Nachdem sie zunächst einen Bachelor in Psychologie an der Universität Heidelberg absolviert hatte, studierte Laura Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie an der Freien Universität Berlin und der University of Edinburgh. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Geld- und Fiskalpolitik, sowie makroökonomische Prognosen und angewandte Ökonometrie. In ihrer Dissertation untersucht sie unter anderem die Wirkung von Zentralbankkommunikation. Zudem entwickelt und betreut sie den Ungleichheitsnowcast des DIW Berlin. Im Rahmen der Konjunkturprognose ist Laura für die Analyse und Prognose der Investitionstätigkeit in Deutschland zuständig. Berufliche Stationen vor und während ihrer Promotion führten sie unter anderem zur Europäischen Zentralbank, zur Deutschen Bundesbank sowie zur Norges Bank.