Direkt zum Inhalt

Auch die FDZ SOEP-Webseite jetzt in neuem Design

Bericht vom 2. März 2021

Vielleicht hat es die Eine oder der Andere schon bemerkt: Nach den DIW-Seiten erstrahlen jetzt auch die FDZ-Seiten des SOEP in einem neuen frischen Design. Neben der Umstellung auf eine Darstellung, die auch auf anderen Geräten als dem klassischen Desktop-Monitor gut zu nutzen ist, gibt es unter anderem folgende Neuerungen, auf die wir hinweisen möchten:

  • Die Forschung der SOEP-Gruppe am DIW wird auf der Startseite sichtbarer, die FDZ-Seiten konzentrieren sich auf die Bedürfnisse der Datennutzenden.
  • Die Darstellung unserer Dokumentationen im FDZ beruht jetzt auf Metadaten. Dadurch hoffen wir, dass sie leichter (und vollständiger) zu finden sein werden.
  • Unserer Datenbank der Publikationen mit den SOEP-Daten (SOEPlit) ist auf den FDZ-Seiten vollständig integriert. Damit wollen wir zeigten, wie vielfältig die SOEP-Daten genutzt werden können und hoffentlich noch mehr Datennutzung anregen.

Natürlich wissen wir, dass die Seite nicht perfekt ist. Insbesondere Suchroutinen müssen noch verbessert werden, vielleicht auch Nutzerführung und Verlinkungen. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie uns benachrichtigen, wenn Sie etwas vermissen oder nur sehr schwer gefunden haben.  Melden Sie sich gern bei Uta Rahmann (urahmann@diw.de).

Uta Rahmann
Uta Rahmann

Mitarbeiterin im Bereich Wissenstransfer in der Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

keyboard_arrow_up