Der SLOW 2022 wird gemeinschaftlich ausgerichtet von SOEP (DIW) und SHARE (SHARE Berlin Institute/MEA).
SLOW richtet sich an alle die am Produktionsprozess sozialwissenschaftlicher Befragungen beteiligt sind und sich mit ihrer operativen Umsetzung beschäftigen. Thematisch können/wollen wir alles diskutieren, was dabei – fancy: im Survey Lifecycle – an Themen aufkommt, bspw. Fragebogenentwicklung, Datenaufbereitung, Sampling, Gewichtung, Datenschutz, Feldsteuerung, Incentivierung, Verträge und Ausschreibung, Harmonisierung, Record Linkage usw.
Für mehr Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte folgende Seite: https://slo-workshop.de/