Personalie vom 5. August 2024
Das DIW Berlin trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Hans-Jürgen Krupp. Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler und ehemalige Politiker ist am 29. Juli 2024 im Alter von 91 Jahren in Darmstadt verstorben.
„Hans-Jürgen Krupp hinterlässt ein großes Vermächtnis in der Welt der Wirtschaftswissenschaften und der Politik“, sagt DIW-Präsident Marcel Fratzscher. „Auch um das DIW Berlin hat er sich während seiner Präsidentschaft von 1979 bis 1988 äußerst verdient gemacht und unter anderem das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) gegründet und am Institut verankert. Das Institut verdankt ihm sehr viel. Ich habe Hans-Jürgen Krupp geschätzt, als Mensch und als Wissenschaftler“, so Fratzscher.
Das Engagement von Hans-Jürgen Krupp ging weit über die Wissenschaft hinaus. Unter anderem war er für die SPD ab Ende der 1980er Jahre Finanzsenator und später Wirtschaftssenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Mitglied des Zentralbankrates der Deutschen Bundesbank, Präsident der Landeszentralbank Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der sogenannten Wirtschaftsweisen. An der Technischen Universität Berlin hatte er einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre inne.
Die Gedanken aller Mitarbeiter*innen des DIW Berlin sind in dieser schweren Zeit bei der Familie von Hans-Jürgen Krupp, seinen Freund*innen und ehemaligen Kolleg*innen.
Themen: Aus dem Institut