Direkt zum Inhalt
Jana Nebelin

Jana Nebelin

Mitarbeiterin der Infrastruktureinrichtung in der

Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

Arbeitsbereiche
  • Surveymethodologie und Data-Science
  • (Meta-)Datenmanagement (Tools, Erfassung)
  • Geflüchtete
Jana Nebelin kümmert sich im Forschungsdatenzentrum des SOEP um die Definition von Rohdaten, die Kommunikation mit dem Erhebungsinstitut, sowie die Dateneingangskontrolle und Integration innerhalb eines Erhebungsjahres. Die Prozesse werden mit Metadaten gesteuert, so dass sie mit allen Metadaten am SOEP vertraut ist. Jana Nebelin generiert außerdem den bioresidrefinG- Datensatz als Teil der SOEP-Daten.

Publikationen

SOEP Survey Papers ; 600 : Series G - General Issues and Teaching Materials / 2019

Wegweiser zur Datenanalyse der IAB-SOEP Migrationsstichprobe (M1-M2) und der IAB-BAMF-SOEP Stichproben von Geflüchteten (M3-M5)

2019| Jana Nebelin, Marvin Petrenz, Knut Wenzig
Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2017

Bildung, Sprache und kognitive Potenziale

2017| Jürgen Schupp, Herbert Brücker, Hanna Brenzel, Jannes Jacobsen, Jana Jaworski, Yuliya Kosyakova, Elisabeth Liebau, Lisa Pagel, David Richter, Nina Rother, Diana Schacht, Jana A.Scheible, Manuel Siegert

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

IAB-BAMF-SOEP-Befragung Geflüchteter in Deutschland

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Linked Open Research Data for Social Science Pilot Study (LORDpilot)

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Geflüchtete Familien in Deutschland (GeFam 1)

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Geflüchtete Familien in Deutschland (GeFam 2)

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
keyboard_arrow_up