Markus M. Grabka ist Senior Researcher im SOEP. Seine primären Forschungsinteressen liegen im Bereich der Einkommens- und Vermögensverteilung.
1997 Magister Artium an der TU Berlin in den Fächern Informatik und Soziologie1997-1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Zentrum Public Healthseit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung das Sozio-oekonomische...
Direktorium SOEP und kommissarische Bereichsleitung Wissenstransfer Sozio-oekonomisches Panel
Stefan Liebig ist seit Januar 2018 Direktor des Sozio-oekonomischen Panels sowie wissenschaftliches Vorstandsmitglied des DIW Berlin. Zudem ist er seit 2019 Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin. Er ist gewähltes Mitglied des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) und stellvertretender Vorsitzender des von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK)...
Carsten Schröder leitet den Bereich Angewandte Panelanalysen beim Sozio-oekonomischen Panel und ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt empirische Wirtschaftsforschung an der Freien Universität Berlin. Seine Hauptinteressengebiete liegen im Bereich Finanzwissenschaft und Sozialpolitik. Er beschäftigt sich insbesondere mit ökonomischen Ungleichheiten und...
Prof. Dr. Sabine Zinn ist eine angewandte Statistikerin, die sich am SOEP mit der Ziehung neuer SOEP Stichproben, der Gewichtung von SOEP Daten, der Imputation fehlender Werte und der Erarbeitung eines umgreifenden Survey-Qualitätsprozesses beschäftigt. Bevor sie zum SOEP kam, hat sie an der Universität Jena Wirtschaftsmathematik studiert und am Max-Planck-Institut für...
Jule Adriaans ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am DIW Berlin. Sie studierte Soziologie und Psychologie an der Universität Bielefeld und promoviert an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS). Sie forscht zu Themen der empirischen Gerechtigkeitsforschung, insbesondere zur Einkommensgerechtigkeit.
Sandra Bohmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am SOEP und Doktorandin an der Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
2020: Abschluss Eventmanagerin (IHK) TA Bildungszentrum Hannover
2014: Abschluss wissenschaftliche Dokumentarin am IID der Fachhochschule Potsdam
seit 2011: Mitarbeiterin am SOEP/DIW Berlin
2010-2011: studentische Mitarbeiterin am SOEP/DIW Berlin
2003-2010: Studium der Soziologie (Diplom) an der Universität Leipzig
2002: Abitur
Mitarbeiterin der Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel
Laura Buchinger ist seit Oktober 2019 Doktorandin im Projekt "DDR Vergangenheit und psychische Gesundheit: Risiko- und Schutzfaktoren". Sie interessiert sich insbesondere für die Forschungsthemen Lebensziele und Persönlichkeit sowie Determinanten von Wohlbefinden und ist Mitglied der Nachwuchsgruppe SocPsych-MH. Die vergangenen drei Jahre arbeitete sie als Arbeits- und...
Luise Burkhardt ist seit 2017 Doktorandin in der Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Promotion verfasst sie zum Thema Freiwilliges Engagement und Lebenszufriedenheit im Lebensverlauf. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Survey-Management des Sozio-oekonomischen Panels im Projekt PIAAC-L (Programme for the International...
Alexandra Fedorets ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung SOEP. Sie forscht im Bereich empirische Arbeitsmärkte, insbesondere zu den Effekten der Mindestlohnreform in Deutschland und zu den Folgen des technologischen Wandels. Sie promovierte 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema „Job tasks, wage formation and occupational mobility“.
Seit August 2020 arbeitet Miriam Gauer als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Surveymethodik und -management des Sozio-oekonomischen Panels. Sie beschäftigt sich mit den Migrationsstichproben des SOEP und der Dokumentation und Generierung von migrationsbezogenen Variablen und Konstrukten. Ihr Forschungsinteresse liegt insbesondere auf Geschlechterunterschieden und Gleichberechtigung...
Daniel Graeber ist gegenwärtig Doktorand im DIW Graduate Center sowie im SOEP. Sein Interesse gilt den sozioökonomischen Determinanten der Gesundheit mit einem besonderen Fokus auf psychische Gesundheit. Daniel studierte Sozialkonomie in Hamburg, mit einem Fokus auf VWL, sowie Quantitative Economics in Kiel. Während seines Studiums war Daniel wissenschaftliche Hilfskraft für Professor James Konow,...
Doktorand Sozio-oekonomisches Panel
Filtern
82 Ergebnisse, ab 1
Sortieren
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.