Direkt zum Inhalt
Prof. Dr. Sabine Zinn

Prof. Dr. Sabine Zinn

Vize-Direktorin SOEP und Leitung des Bereichs Surveymethodik und -management in der

Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

Kontakt

+49 30 89789 - 340
Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Prof. Dr. Sabine Zinn ist eine angewandte Statistikerin, die sich am SOEP mit der Ziehung neuer SOEP Stichproben, der Gewichtung von SOEP Daten, der Imputation fehlender Werte und der Erarbeitung eines umgreifenden Survey-Qualitätsprozesses beschäftigt. Bevor sie zum SOEP kam, hat sie an der Universität Jena Wirtschaftsmathematik studiert und am Max-Planck-Institut für Demografische Forschung in Rostock im Bereich statistischer Demografie als Doktorandin gearbeitet. Danach hat sie zunächst an der Universität Bamberg im Projekt Nationales Bildungspanel (NEPS) als Statistikerin gearbeitet und dann den Bereich Survey Statistische Methoden am Leibniz Institut für Bildungsverläufe in Bamberg als Leiterin übernommen. Sabine hat im Bereich „Modellierung und Simulation“ an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Universität Rostock promoviert und ihre Lehrbefähigung in den Bereichen "Survey-Statistik" und "Demografie" erworben.

Downloads

Publikationen

SOEP Survey Papers ; 1105 : Series C - Data Documentations (Datendokumentationen) / 2022

SOEP-Core – 2020: Sampling, Nonresponse, and Weighting in the IAB-SOEP Migration Studies M7 and M8

2022| Hans Walter Steinhauer, Parvati Trübswetter, Sabine Zinn
SOEP Survey Papers ; 1104 : Series C - Data Documentations (Datendokumentationen) / 2022

Sampling, Nonresponse, and Weighting of the 2020 Refreshment Sample (M6) of the IAB-BAMF-SOEP Refugee Panel

2022| Hans Walter Steinhauer, Rainer Siegers, Manuel Siegert, Jannes Jacobsen, Sabine Zinn
DIW Weekly Report 17/18 / 2022

Refugees in Germany Perceived Higher Discrimination in the Wake of the Coronavirus Pandemic

2022| Adriana Cardozo Silva, Christopher Prömel, Sabine Zinn
DIW Wochenbericht 18 / 2022

Geflüchtete in Deutschland fühlten sich in der Corona-Pandemie stärker diskriminiert als zuvor

2022| Adriana Cardozo Silva, Christopher Prömel, Sabine Zinn
SOEP Survey Papers ; 1076 : Series C - Data Documentations (Datendokumentationen) / 2021

SOEP-Core – 2020: Sampling, Nonresponse, and Weighting in Living in Germany – Nationwide Corona Monitoring (RKI-SOEP)

2021| Hans Walter Steinhauer, Sabine Zinn, Rainer Siegers
Externe referierte Aufsätze

Family Care during the First COVID-19 Lockdown in Germany: Longitudinal Evidence on Consequences for the Well-Being of Caregivers

In: European Journal of Ageing 20 (2023), 1, 15, 11 S. | Katja Möhring, Sabine Zinn, Ulrike Ehrlich
Externe referierte Aufsätze

Corona Monitoring Nationwide (RKI-SOEP-2): Seroepidemiological Study on the Spread of SARS-CoV-2 Across Germany

In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (2023), im Ersch. [online first: 2022-09-07] | Susanne Bartig, Herbert Brücker, Hans Butschalowsky, Christian Danne, Antje Gößwald, Laura Goßner, Markus M. Grabka, Sebastian Haller, Doris Hess, Isabell Hey, Jens Hoebel, Susanne Jordan, Ulrike Kubisch, Wenke Niehues, Christina Poethko-Mueller, Maximilian Priem, Nina Rother, Lars Schaade, Angelika Schaffrath Rosario, Martin Schlaud, Manuel Siegert, Silke Stahlberg, Hans W. Steinhauer, Kerstin Tanis, Sabrina Torregroza, Parvati Trübswetter, Jörg Wernitz, Lothar H. Wieler, Hendrik Wilking, Sabine Zinn
Externe referierte Aufsätze

Nationally Representative Results on SARS-CoV-2 Seroprevalence and Testing in Germany at the End of 2020

In: Scientific Reports 12 (2022), 19492, 13 S. | Hannelore Neuhauser, Angelika Schaffrath Rosario, Hans Butschalowsky, Sebastian Haller, Jens Hoebel, Janine Michel, Andreas Nitsche, Christina Poethko-Müller, Franziska Prütz, Martin Schlaud, Hans W. Steinhauer, Hendrik Wilking, Lothar H. Wieler, Lars Schaade, Stefan Liebig, Antje Gößwald, Markus M. Grabka, Sabine Zinn, Thomas Ziese
Externe referierte Aufsätze

Socioeconomic Position and Sars-Cov-2 Infections: Seroepidemiological Findings from a German Nationwide Dynamic Cohort

In: Journal of Epidemiology and Community Health 76 (2022), S. 350–353 | Jens Hoebel, Markus M Grabka, Carsten Schröder, Sebastian Haller, Hannelore Neuhauser, Benjamin Wachtler, Lars Schaade, Stefan Liebig, Claudia Hövener, Sabine Zinn
Externe referierte Aufsätze

Analyzing Nonresponse in Longitudinal Surveys Using Bayesian Additive Regression Trees: A Nonparametric Event History Analysis

In: Social Science Computer Review 40 (2022), 3, S. 678–699 | Sabine Zinn, Timo Gnambs

Vorträge

Vortrag

Umziehen in der Pandemie: Auswirkungen des Feldinstitutwechsels auf die Ausfallraten

Felix Süttmann, Sabine Zinn
Berlin, 30.03.2023 - 31.03.2023
| 15. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum
Diskussionsteilnahme

Final Discussion and Closing

Sabine Zinn, Adriana Cardozo Silva
Berlin, 28.11.2022
| Workshop on the Integration of Refugee Families in Host Countries: Research Advances, Policy Improvements, and Data Challenges
Vortrag

Datenlage in Deutschland und Österreich: Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – was wissen wir über ihre Familiensituation, Gesundheit, Unterbringung, Arbeitsmarktbeteiligung und Integration?

Sabine Zinn, Adreas Ette
[Online], 25.10.2022
| Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland: Fachtagung der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Demographie [Online]
Vortrag

Grussworte, Schlussworte, Diskussion

Sabine Zinn, Tobias Wolbring
[Online], 18.11.2021 - 19.11.2021
| Paneldaten: Methodische Qualitätsansprüche, praktische Datenanforderungen und politische Informationsbedarfe: Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“, gehostet vom SOEP (DIW Berlin), Online-Konferenz
Vortrag

Wie viele Menschen haben sich in Deutschland mit SARS-CoV-2 infiziert? Design, praktische Umsetzung und erste Erfahrungen einer repräsentativen Studie auf Basis des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP)

Antje Gößwald, Angelika Schaffrath Rosario, Sabine Zinn
[Online], 15.12.2020
| Kolloquium "Statistische Methoden in der empirischen Forschung", FU Berlin [Online]

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Groups put at Particular Risk by COVID 19 (GaPRisk)

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

IAB-BAMF-SOEP-Befragung Geflüchteter in Deutschland

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

IAB-SOEP-Migrationsstichprobe

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Längsschnittstudie zu Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland (SUARE)

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Zusammenhaltspanel des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (ZHP-FGZ)

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Erwerbspersonen in der ersten Lebenshälfte (COVID-JEP / BMBF)

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Bundesweite Antikörper-Studie „Leben in Deutschland – Corona-Monitoring“ (RKI-SOEP)

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Geflüchtete Familien in Deutschland (GeFam 2)

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Web-basierte, non-probability Surveys

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
keyboard_arrow_up