-
Pressemitteilung
Climate Policy Initiative kommt ans DIW BerlinBerlin bekommt ein neues Zentrum – zur Bewertung und zum Vergleich von Klimapolitik. Finanziert von George Soros, entsteht derzeit unter dem Namen Climate Policy Initiative (CPI) ein weltweites Forschungsnetzwerk. Das erste dieser in Peking, Delhi, Rio de Janeiro und Venedig geplanten Forschungszentren wird heute in Berlin eröffnet. Angesiedelt ...
11.11.2009
-
Interview
Das Interview mit Dr. Rolf Ketzler ist dem Wochenbericht des DIW Berlin Nr. 45/2009 entnommen. Es steht sowohl als pdf-Dokument als auch als O-Ton zur Verfügung.Weitere O-Töne (www.diw.de/interview)Weitere Wochenberichte
04.11.2009
-
Kommentar
Link
14.10.2009
-
Pressemitteilung
Ansgar Belke wird neuer Forschungsdirektor für Makroökonomie am DIW Berlin. „Ansgar Belke wird das Profil des DIW Berlin in den Themenfeldern Konjunkturforschung, Welthandel und Außenhandel deutlich stärken,“ sagte DIW-Präsident Klaus F. Zimmermann. „Ich freue mich, dass ein so profilierter Wissenschaftler wie Ansgar Belke künftig noch enger mit uns ...
30.09.2009
-
Personalie
Seit Anfang September wird das Team der Qualitätsoffensive von Tanika Chakraborty und Irina Georgescu unterstützt. Tanika Chakraborty hat ihren PhD im Mai 2009 an der Washington University in St Louis (USA) abgeschlossen. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich angewandte Mikroökonometrie, Entwicklungsökonomie und Arbeitsmarktökonomie. Sie hat u.a. die Evaluation von Bildungsmaßnahmen ...
11.09.2009
-
Kommentar
Link
09.09.2009
-
Pressemitteilung
„Working poor“ gibt es in Deutschland kaumDie Zahl der Menschen mit einem Zweit-Job ist deutlich gestiegen. Insgesamt haben in Deutschland rund 1,4 Millionen Menschen neben ihrem Hauptberuf einen regulären zweiten Job – das sind rund 3,7 Prozent aller Erwerbstätigen. 2002 waren es noch knapp über 2 Prozent. Eine aktuelle Studie des DIW Berlin zeigt: Zweitjobber in Deutschland ...
31.08.2009
-
Pressemitteilung
Für den Aufbau Ost sind enorme finanzielle Mittel eingesetzt worden – sie haben sich aber auch bezahlt gemacht. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer ökonomischen Bilanz 20 Jahre nach dem Mauerfall, die das DIW Berlin heute veröffentlichte. Die Wissenschaftler kommen darin zu einer positiven Gesamtbewertung der wirtschaftlichen Lage im Osten Deutschlands. „Bei der ...
27.08.2009
-
Kommentar
Link
19.08.2009
-
Bericht
Wirtschaftsexperten des US Senat sowie Washingtoner Think Tanks haben am 15. Juli 2009 das DIW Berlin besucht. Anlass war ein Austausch mit DIW-Präsident Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann über die Wirtschafts- und Finanzkrise.
14.08.2009
-
Bericht
Der japanische Vizeministers für Außenhandespolitik (METI), Hiroyuki Ishige hat das DIW Berlin 6. Mai 2009 mit einer Delegation besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein Gespräch zur aktuellen wirtschaftlichen Lage mit DIW-Präsident Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann.
14.08.2009
-
Interview
Das Interview mit Karl Brenke ist dem Wochenbericht des DIW Berlin Nr. 33 /2009 entnommen. Es steht sowohl als pdf-Dokument als auch als O-Ton zur Verfügung.Weitere O-Töne (www.diw.de/interview)Weitere Wochenberichte
12.08.2009
-
Pressemitteilung
Die Reallöhne der Arbeitnehmer sind seit 2004 gesunken - eine Entwicklung, die es in diesem Ausmaß nie zuvor in der Bundesrepublik gegeben hat. Die Verteilung hat sich deutlich verschoben hin zu Kapital- und Selbständigeneinkünften. Im Gegensatz zur Lohnentwicklung sind die Einkommen aus selbständiger Tätigkeit und aus Kapitalvermögen kräftig gestiegen. Die ...
12.08.2009
-
Pressemitteilung
Im Vorfeld der Bundestagswahlen wird es voraussichtlich ruhig auf dem Arbeitsmarkt bleiben. Saisonal bedingt geht die Arbeitslosigkeit im August und September sogar etwas zurück.
12.08.2009
-
Bericht
Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann hat am 23. Juli 2009 im Center for Strategic International Studies in Washington die von ihm und Martin Kahanec herausgegebene Publikation "EU Labor Markets after Post-Enlargement Migration" vorgestellt. Das Buch erscheint am 18. September im Springer-Verlag.EU Labor Markets After Post-Enlargement MigrationKahanec, Martin; Zimmermann, Klaus F. (Eds.)2009, Approx. ...
30.07.2009
-
Bericht
Mit zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen ist das DIW Berlin auch 2009 wieder auf internationalen Tagungen präsent, wie auf der European Economic Association (EEA), dem European Meeting of the Econometric Society (ESEM) und der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik.DIW Berlin außer Haus: Präsenz auf Tagungen der EEA-ESEM und des Vereins für Socialpolitik
29.07.2009
-
Pressemitteilung
Das DIW Berlin, größtes deutsches Wirtschaftsforschungsinstitut, verstärkt sich in der wirtschaftspolitischen Beratung und gesellschaftspolitischen Kommunikation: Der Kölner Journalist und Medienexperte Dr. Markus Schöneberger wird den Präsidenten des DIW Berlin, Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, künftig in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Kommunikationsabteilung, ...
29.07.2009
-
Personalie
Karsten Neuhoff wird zum 1. Oktober 2009 seine Tätigkeit als Forschungsdirektor für "Climate Policy Impact - Assessment of Industry, Innovation and Investment Response" aufnehmen. Forschungsziel ist die Entwicklung von Methoden zum Vergleich und Bewertung der Implementierung von Klimapolitiken und deren Anwendung im europäischen Kontext.
28.07.2009
-
Personalie
Seit dem 1. August 2009 unterstützt Dr. Georg Weizsäcker das DIW Berlin beim Aufbau eines Forschungsumfeldes in den Arbeitsbereichen: Experimental Economics, Spieltheorie, Behavioral Economics, Entscheidungstheorie, Finanzierungstheorie, Mikrooekonomische Theorie und Empirie der Mikrooekonomie.
21.07.2009
-
Bericht
This book integrates the fundamentals of monetary theory, monetary policy theory and financial market theory, providing an accessible and comprehensive introduction to the many-sided interrelations between these fields of research. It provides the reader with the intellectual groundwork indispensable for understanding the workings and interactions of today’s globalised financial markets. The ...
17.07.2009