Direkt zum Inhalt
search
clear
Forschung
Abteilungen
Makroökonomie
Weltwirtschaft
Energie, Verkehr, Umwelt
Klimapolitik
Unternehmen und Märkte
Staat
Bildung und Familie
Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsgruppen
Gender Economics
Entrepreneurship
Projekte und Daten
Forschungsprojekte
Datenangebote
Publikationen
DIW Wochenbericht
DIW Weekly Report
DIW Aktuell
DIW Focus
DIW Roundup
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Diskussionspapiere
Politikberatung Kompakt
Data Documentation
SOEPpapers
SOEP Survey Papers
Alle Publikationen
Veranstaltungen
Presse
SOEP
more_horiz
Das Institut
Netzwerke
Graduate Center
Karriere
Kontakt
Social Media Hub
search
clear
en
bookmark_border
Forschung
Abteilungen
Makroökonomie
Weltwirtschaft
Energie, Verkehr, Umwelt
Klimapolitik
Unternehmen und Märkte
Staat
Bildung und Familie
Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsgruppen
Gender Economics
Entrepreneurship
Projekte und Daten
Forschungsprojekte
Datenangebote
Publikationen
DIW Wochenbericht
DIW Weekly Report
DIW Aktuell
DIW Focus
DIW Roundup
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Diskussionspapiere
Politikberatung Kompakt
Data Documentation
SOEPpapers
SOEP Survey Papers
Alle Publikationen
Veranstaltungen
Presse
SOEP
search
clear
Sprache:
en
de
bookmark_border
Merkliste
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Das Institut
Netzwerke
Graduate Center
Karriere
Kontakt
Social Media Hub
bookmark_border
Merkliste
Forschung
Makroökonomie
Weltwirtschaft
Energie, Verkehr, Umwelt
Klimapolitik
Unternehmen und Märkte
Staat
Bildung und Familie
Sozio-oekonomisches Panel
Gender Economics
Entrepreneurship
Forschungsprojekte
Datenangebote
Publikationen
DIW Wochenbericht
DIW Weekly Report
DIW Aktuell
DIW Focus
DIW Roundup
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Diskussionspapiere
Politikberatung Kompakt
Data Documentation
SOEPpapers
SOEP Survey Papers
Alle Publikationen
Veranstaltungen
Presse
SOEP
Das Institut
Netzwerke
Graduate Center
Karriere
Kontakt
Social Media Hub
Sprache:
en
de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Home
Publikationen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
bookmark_border
close
Gehe zur Seite
remove
add
Los
Filtern
281
Ergebnisse, ab 21
Sortieren
first_page
chevron_left
1
more_horiz
3
4
chevron_right
last_page
Thema
Jahr
Person
Abteilung
Sortierung
check
Relevanz
check
Neueste zuerst
Filter
close
check
Thema
keyboard_arrow_up
check
Jahr
keyboard_arrow_up
check
Person
keyboard_arrow_up
check
Abteilung
keyboard_arrow_up
Arbeit und Beschäftigung
Aus dem Institut
Bildung
Digitalisierung
Energiewirtschaft
Europa
Familie
Finanzmärkte
Forschung und Entwicklung
Geldpolitik
Gender
Gesundheit
Immobilien und Wohnen
Industrie
Klimapolitik
Konjunktur
Märkte
Migration
Öffentliche Finanzen
Persönlichkeit
Produktivität
Regionalwirtschaft
Rente und Vorsorge
Ressourcenmärkte
Steuern
Surveymethodologie und Data-Science
Umweltmärkte
Ungleichheit
Unternehmen
Verbraucher
Verkehr
Verteilung
Wettbewerb und Regulierung
Wohlbefinden
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
P
R
S
T
U
V
W
Z
A
Amoroso, Sara
B
Baake, Pio
Bach, Stefan
Baldi, Guido
Ballesteros, Fernanda
Bartels, Charlotte
Becker, Sebastian
Beckmannshagen, Mattis
Behr, Sophie
Belitz, Heike
Bernhardt, Lea
Bernoth, Kerstin
Blesch, Maximilian
Bohmann, Sandra
Bönke, Timm
Borjigen, Temulun
Brenke, Karl
Brüggmann, Daniel
Buchinger, Laura
Buslei, Hermann
C
Cardozo Silva, Adriana
Chowdhry, Sonali
Cornesse, Carina
Cullmann, Astrid
Cumming, Philippa
D
Dany-Knedlik, Geraldine
Deuverden, Kristina van
Duso, Tomaso
E
Engerer, Hella
Entringer, Theresa
F
Fratzscher, Marcel
G
Gaete Morales, Carlos David
Gauer, Miriam
Gaus, Dennis
Gebel, Tobias
Gehlen, Annica
Geyer, Johannes
Gläser, Nina
Goebel, Jan
Gornig, Martin
Grabka, Markus M.
Graeber, Daniel
Gruner, Friedemann
Gueret, Adeline
Guignard, Morgane
H
Haan, Peter
Halbmeier, Christoph
Hammon, Angelina
Han, Xiaoyao
Handler, Nils
Hannane, Jonas
Heidemann, Valeriia
Heidinger, Ellen
Hilbert, Viola
Holz, Franziska
Hüttel, Alexandra
Hüttl, Pia
I
Ider, Gökhan
Ilieva, Boryana
Imre, Blanka
J
Jung, Alexander
K
Kampouris, Themistoklis
Kaplanová, Martina
Kardaslar, Berfin
Kasprowski, David
Kemfert, Claudia
Kholodilin, Konstantin A.
Kirchem, Dana
Kittel, Martin
König, Johannes
Köveker, Till
Krämer, Michael D.
Krause, Peter
Kristen, Cornelia
Kritikos, Alexander S.
Kriwoluzky, Alexander
Kröger, Mats
Küçük, Merve
Kurcz, Frederik
L
Leibing, Andreas
Lersch, Philipp
Liebau, Elisabeth
Link, Heike
Lütkepohl, Helmut
M
Maneein, Tanaporn
Marchewitz, Catherine
Meier-Faust, Emilija
Meister, Lorenz
Menkhoff, Lukas
Metiki, Sekou Dieudonne
Meyer, Josefin
Montes de Oca León, Mariza
Müller, Anna-Tabea
Murray, Neil
N
Neef, Theresa
Neuhoff, Karsten
Neyse, Levent
P
Pagenhardt, Laura
Pedrique, Kenny
R
Richstein, Jörn C.
Rieth, Malte
Roth, Alexander
Rullière, Marie
S
Saalbach, Claudia
Santonja di Fonzo, Adrián
Satilmis, Sarah
Schäfer, Dorothea
Schäper, Clara
Scherer, Jan-Christopher
Schiersch, Alexander
Schildmann, Teresa
Schill, Wolf-Peter
Schmidt, Felix
Schmitz, Laura
Schöps, Marcus
Schröder, Carsten
Schumann, Ben
Schupp, Jürgen
Schütze, Franziska
Seebauer, Johannes
Seidl, Hannah Magdalena
Seldeslachts, Jo
Selvaraju, Sangeeth
Seyrich, Fabian
Siebert, Stefan
Siegers, Rainer
Sogalla, Robin
Sondergeld, Virginia
Stacherl, Barbara
Stadler, Christina
Staffa, Ruben
Steinhauer, Hans Walter
Stiel, Caroline
Sun, Xi
T
Tchokni, Yogam
Tréguier, Julie
U
Ullrich, Hannes
V
Velinov, Anton
von Lüpke, Heiner
W
Wagner, Gert G.
Wedekind, Enrico
Weinhardt, Felix
Wenzig, Knut
Wernicke, Ingrid
Wnuk, Izabela
Wrohlich, Katharina
Z
Zinn, Sabine
Abteilung Bildung und Familie
Abteilung Drittmittelmanagement
Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt
Abteilung Finanzen
Abteilung Forschungsinfrastruktur
Abteilung Klimapolitik
Abteilung Kommunikation
Abteilung Makroökonomie
Abteilung Personal und Organisation
Abteilung Staat
Abteilung Unternehmen und Märkte
Abteilung Weltwirtschaft
Forschungsgruppe Entrepreneurship
Forschungsgruppe Gender Economics
Sozio-oekonomisches Panel
Stabsstelle Strategisches Controlling
Vorstand
Sortierung
close
check
Relevanz
check
Neueste zuerst
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2018
Stupsen und Schubsen (Nudging): ein neues verhaltensbasiertes Regulierungskonzept?
2018
|
Jana Friedrichsen, Kornelia Hagen, Lilo Wagner (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2017
Finanzkompetenz für alle Lebenslagen: Bessere Finanzentscheidungen für heute und morgen
2017
|
Antonia Grohmann, Kornelia Hagen (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2017
Finanzkompetenz für alle Lebenslagen: finanzielle Bildung – wird die Jugend für die Zukunft gewappnet?
2017
|
Antonia Grohmann, Kornelia Hagen (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2017
EU Capital Markets Union: An Alluring Opportunity or a Blind Alley? The Macro-perspective: CMU and Risk-Sharing
2017
|
Hans-Helmut Kotz, Dorothea Schäfer (Eds.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2017
EU Capital Markets Union: An Alluring Opportunity or a Blind Alley? Concept and Micro-perspectives of CMU
2017
|
Hans-Helmut Kotz, Dorothea Schäfer (Eds.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2016
(De-)zentrale Energiewende – Wirklichkeiten, Widersprüche und Visionen
2016
|
Wolf-Peter Schill, Weert Canzler, Ludger Gailing, Leslie Quitzow, Dirk Uhrlandt (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2016
Teilen, tauschen, leihen – Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Umwelt, Soziales
2016
|
Kornelia Hagen, Jana Rückert-John (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2016
Teilen, tauschen, leihen – tragfähige Modelle zukünftigen Wirtschaftens?
2016
|
Kornelia Hagen, Jana Rückert-John (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2016
Niedrigzinsen: Ursachen, Wirkungen, Ausstiegsoptionen
2016
|
Dorothea Schäfer (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2015
Die griechische Wirtschaftskrise: drei Reformpakete und kein Ende in Sicht
2015
|
Christian Dreger, Alexander S. Kritikos (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2015
The Greek Crisis: A Greek Tragedy?
2015
|
Christian Dreger, Alexander S. Kritikos (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2015
Kriminalität und Innere Sicherheit: objektive Lage und Wahrnehmung durch Medien und Politik
2015
|
Mathias Bug, Kati Krähnert, Martin Kroh (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2015
Renaissance der Industrie
2015
|
Heike Belitz, Alexander Eickelpasch (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2014
Pflegesicherung in Deutschland: trotz unbestrittener Erfolge bleibt Reformbedarf erheblich
2014
|
Kornelia Hagen, Heinz Rothgang (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2014
Unsere Alterssicherungspolitik: Private und betriebliche Altersvorsorge: ist die Rentenlücke ohne grundlegende Reformen zu schließen?
2014
|
Kornelia Hagen, Heinz Rothgang (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2014
Unsere Alterssicherungspolitik: Gesetzliche Rentenversicherung: Sicherung des Lebensstandards oder nur Vermeidung von Altersarmut?
2014
|
Kornelia Hagen, Heinz Rothgang (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2014
Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland: Evaluationen und Bewertungen
2014
|
Holger Bonin, C. Katharina Spieß, Holger Stichnoth, Katharina Wrohlich (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2013
Nachhaltige europäische Konsolidierungspolitik: Chancen und Herausforderungen
2013
|
Dorothea Schäfer, Willi Semmler, Brigitte Young (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2013
Energiewende in Deutschland - Chancen und Herausforderungen
2013
|
Claudia Kemfert, Wolf-Peter Schill, Thure Traber (Hrsg.)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2013
Die Schuldenkrise im Euroraum: Entstehung, Entwicklung und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen
2013
|
Christian Dreger (Hrsg.)
Filtern
281
Ergebnisse, ab 21
Sortieren
first_page
chevron_left
1
more_horiz
3
4
chevron_right
last_page
keyboard_arrow_up