Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2017, 142 S. : Anh.
Antonia Grohmann, Kornelia Hagen (Hrsg.)
Themen: Verbraucher, Finanzmärkte, Bildung
Finanzkompetenz für alle Lebenslagen: finanzielle Bildung: Bessere Finanzentscheidungen für heute und morgen: Editorial
Antonia Grohmann, Kornelia Hagen
Gute Finanzbildung braucht randomisierte Experimente
Lukas Menkhoff
Finanzielle Sozialisation und finanzielles Wissen
Tim Kaiser
Zur finanziellen Bildung der privaten Haushalte in Deutschland: Ausgewählte Ergebnisse aus der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen (PHF)“
Tobias Schmidt, Panagiota Tzamourani
Schützt finanzielle Bildung vor der Unsicherheitsfalle?
Tobias Aufenanger, Matthias Wrede
Wie „ticken“ Kleinanleger auf dem Finanzmarkt? Einblicke in ein qualitatives Forschungsprojekt
Michael Walter, Lydia Welbers
Welchen Einfluss hat Financial Literacy auf die Altersvorsorge?
Johannes Leinert
Finanzwissen und -kompetenzen bei Frauen – vom Sollen, Wollen und Können
Marlene Haupt, Aysel Yollu-Tok
Finanzwissen und finanzielles Wohlbefinden – Frauen sind nicht grundsätzlich im Nachteil
Bettina Greimel-Fuhrmann, Maria Silgoner
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.