Juliane Zenker untersucht am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Maßnahmen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik aus der Perspektive der Public, Labor und Gender Economics. Im Mittelpunkt ihrer Forschung steht die Bewertung staatlicher Maßnahmen in Deutschland – von Beschäftigungsregeln über Familienleistungen bis hin zur Migrationspolitik – und deren Auswirkungen auf...
Sarah Godar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin und Teil des Teams des EU Tax Observatory. Sie promovierte am Institute of Economic Studies der Charles University in Prag. Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationale Steuervermeidung, Steuerwettbewerb und Offshore-Vermögen.
Franziska Müller ist als Personalentwicklerin in der Abteilung Personal und Organisation tätig. Sie arbeitet an strategischen Lösungen zu den Themen Führung sowie Weiterbildungen und Fortbildungen. Zudem betreut sie das Employee Assistance Program zur Erhaltung der mentalen Gesundheit. Sie studierte Psychologie sowie Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement mit dem Schwerpunkt...
Andrea Marchitto ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOEP und im Projekt SUARE (Längsschnittstudie zu Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland) seit 2023 tätig. Er studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsinteressen umfassen Gesundheit, Diskriminierung und Integration von Migrant*innen in die deutsche Gesellschaft, mit besonderem Fokus auf...
Tana is a doctoral student at the Graduate Centre. She started out at the DIW in May 2023 as a predoc at the Entrepreneurship Research Group. She holds a Bachelor’s and Master’s Degree in Economics and Econometrics from the University of Nottingham and a Master’s Degree in International Economics from the University of Tübingen. Her research interests predominantly relate primarily to applied...
Lotte Maaßen ist Doktorandin am DIW Graduate Center und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Vermögens- und Einkommensungleichheit. Aktuell forscht sie zu der Rolle von Erbschaften und familiärem Hintergrund für die Vermögensverteilung in Deutschland sowie zu Geschlechterungleichheiten in Kapitaleinkommen. Lotte hat einen Master in Volkswirtschaftslehre...