Direkt zum Inhalt

20. November 2019

Veranstaltung

100 Jahre deutsches Steuersystem

Termin

20. November 2019
17:30 - 19:00

Ort

Elinor-Ostrom-Saal
DIW Berlin
Mohrenstr. 58
10117 Berlin

Sprecher*innen

Johanna Hey, Cansel Kiziltepe, Antje Tillmann, Achim Truger, Stefan Bach

Die „Erzbergerschen Steuer- und Finanzreformen“ 1919/20 haben die Steuern und öffentlichen Finanzen in Deutschland nahezu vollständig umgestaltet und modernisiert. Diese Reformen prägen unser Steuersystem bis heute. DIW-Steuerexperte Dr. Stefan Bach stellt die Überblicksstudie zum Thema 100 Jahre deutsches Steuersystem vor. Dabei zeigt er die wesentlichen Entwicklungstrends der letzten Jahrzehnte auf und gibt einen Ausblick auf mögliche Herausforderungen für die Zukunft unter den Stichworten: Demographischer Wandel, Globalisierung, Digitalisierung, Zuwanderung, Klimaschutz und Ungleichheit. 

Über die SprecherInnen

Im Anschluss an den Vortrag von Stefan Bach diskutieren:


Prof. Dr. Johanna Hey, Institut für Steuerrecht an der Universität Köln


Cansel Kiziltepe, Mitglied des Finanzausschusses und stellvertretende finanzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion


Antje Tillmann, Mitglied des Deutschen Bundestags und finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion


Prof. Dr. Achim Truger, Universität Duisburg-Essen und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Themen: Steuern

keyboard_arrow_up