Direkt zum Inhalt

Nachgeforscht - bei Stefan Bach zu Entlastungen durch eine Mehrwertsteuersenkung

Video vom 2. August 2017

Nachgeforscht - bei Stefan Bach zu Entlastungen durch eine Mehrwertsteuersenkung play_arrow Video ansehen

Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nachgeforscht: bei Stefan Bach zu Entlastungen durch eine Mehrwertsteuersenkung

Wie kann man die Bürgerinnen und Bürger, die untere und mittlere Einkommen beziehen, steuerlich entlasten? „Indem man die Mehrwertsteuer senkt“, schreibt Steuerexperte Stefan Bach im DIW Wochenbericht 31/2017 (PDF, 118.26 KB). „Eine Senkung des Mehrwertsteuer-Regelsatzes um einen Prozentpunkt auf 18 Prozent würde die Verbraucherinnen und Verbraucher um elf Milliarden Euro entlasten. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz sollte nur für Nahrungsmittel und den öffentlichen Nahverkehr reduziert werden. Bei einer Senkung um zwei Prozentpunkte auf fünf Prozent würde die Entlastung 3,8 Milliarden Euro betragen. Insgesamt ergäben sich Steuerentlastungen von knapp 15 Milliarden Euro.“

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Wochenbericht. Ein weiteres Interview mit Stefan Bach zum Thema gibt es hier als PDF (PDF, 89.92 KB) und

O-Ton von Stefan Bach
Mittelschichten würden von Senkung der Mehrwertsteuer profitieren - Interview mit Stefan Bach

Themen: Steuern

Stefan Bach
Stefan Bach

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Staat

keyboard_arrow_up