In dieser Folge diskutieren wir die Ziele der Ampel-Regierung beim Wasserstoff. Dabei diskutieren wir die großen Fragen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Nebenbei erklären wir die Wasserstoff-Farbenlehre, was Wasserstoff-Derivate sind und warum ein umfänglicher Einsatz von wasserstoff-basierten E-Fuels in Pkw unplausibel erscheint. Am Ende sprechen wir über politische...
In dieser Folge schauen wir uns verschiedene Ziele der Ampel-Regierung im Bereich der Elektromobilität näher an und diskutieren, ob wir auf dem richtigen Weg zum Erreichen dieser Ziele sind. Dabei erklären wir auch, welche Arten von elektrischen Fahrzeugen es gibt, welche Rolle Brennstoffzellenfahrzeuge bei Pkw spielen und wie Elektrofahrzeuge gefördert werden.
Kapitelmarken
00:53 Über den...
Mit dem Königsteiner Schlüssel werden Ausgaben und Aufgaben zwischen den Ländern in Deutschland verteilt. Zur Berechnung des Schlüssels wird der Bevölkerungsanteil zu einem Drittel und die Wirtschaftskraft der Länder zu zwei Dritteln angesetzt. Als Wirtschaftskraft werden die Steuereinnahmen der Länder herangezogen. Jedoch wird zur Berechnung des Königsteiner Schlüssels das Steueraufkommen nach...
Ohne Investitionen kann der ökologische Umbau der Wirtschaft nicht gelingen. Doch das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland weist einige Hürden auf: die anhaltend hohe Inflation, Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen und verschiedene Unsicherheitsfaktoren. Wie schaffen es Unternehmen dennoch, grüne Investitionen umzusetzen? Wie kann die Politik Investitionshemmnisse verringern? Im Rahmen einer...
In dieser Folge stellen wir zunächst uns selbst, den Ampel-Monitor Energiewende und den Podcast fossilfrei kurz vor. Danach schauen wir uns verschiedene Ziele der Ampel-Regierung in den Bereichen erneuerbarer Strom und erneuerbare Wärme genauer an und diskutieren, ob wir auf dem richtigen Weg zum Erreichen dieser Ziele sind.
Kapitelmarken
0:55 Über diesen Podcast
2:29 Ziele der Energiewende
4:...
Das ist der Trailer von "fossilfrei - Der Podcast zum Ampel-Monitor Energiewende". Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des Ampel-Monitors Energiewende des DIW Berlin, Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Sie diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen.
Was der Ampel-Monitor...
"Wir haben beobachtet, dass Menschen zwischen 2019 und 2020 sich erstmals Aktien angeschafft haben, wenn sie ganz oder teilweise von zu Hause aus gearbeitet haben. Wir sehen sogar einen kausalen Effekt vom Homeoffice auf Aktienbesitz."
Der Ökonom Lorenz Meister erläutert den Zusammenhang von Homeoffice und Aktienbesitz. Da die Menschen in der Pandemie und den Lockdowns mehr Zeit zur Verfügung...