Thomas Rieger

Thomas Rieger

Doktorand in der

Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche
  • Wirtschaftsgeographie
  • Politische Ökonomie
  • Wirtschaftsgeschichte
Thomas ist seit Oktober 2022 Doktorand im DIW Graduate Center. Seit Oktober 2023 forscht er in der Abteilung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zu den Folgen regionaler Ungleichheiten sowie politischen Gegenmaßnahmen. Vor seiner Tätigkeit im SOEP arbeitete Thomas bei der OECD, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und – so schließt sich der Kreis – im SOEP.

Downloads

Publikationen

SOEP Survey Papers ; 1133 : Series C - Data Documentations (Datendokumentationen) / 2022

SOEP-CoV: Project and Data Documentation

2022| Simon Kühne, Stefan Liebig, Daniel Graeber, Thomas Rieger
Referierte Aufsätze Web of Science

Attitudes Toward Mandatory COVID-19 Vaccination in Germany: A Representative Analysis of Data from the Socio-economic Panel for the Year 2021

In: Deutsches Ärzteblatt International 119 (2022), 19, S. 335–341 | Thomas Rieger, Christoph Schmidt-Petri, Carsten Schröder
Referierte Aufsätze Web of Science

Social Norms and Preventive Behaviors in Japan and Germany during the COVID-19 Pandemic

In: Frontiers in Public Health (2022), 10, 842177 | Christoph Schmidt-Petri, Carsten Schröder, Toshihiro Okubo, Daniel Graeber, Thomas Rieger

Vorträge

Vortrag

Economic Conditions and Far-Right Voting: Places or People?

Thomas Rieger
Berlin, 06.12.2024
| Winter Workshop of the Berlin Network of Labor Market Research (BeNA)
Vortrag

Voting and Inequality: Evidence from Germany

Charlotte Bartels, Thomas Rieger
Berlin, 29.05.2024
| Wirtschaftshistorisches Kolloquium: Humboldt-Universität Berlin
Vortrag

Inequality and Voting: Evidence from Germany

Thomas Rieger
Berlin, 14.03.2024 - 15.03.2024
| BeNA 20 Year Jubilee Conference
keyboard_arrow_up