Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2006, 178 S.
Mechthild Schrooten (Hrsg.)
Zukunft des deutschen Bankensektors: Editorial
Mechthild Schrooten
Vom Dreisäulensystem zum Baustein des europäischen Hauses: Wandel von Eigentum und Wettbewerb im deutschen Bankensektor
Hella Engerer
Privatisierung und Bankperformance
Stephan Paul, Laura Kästner
Die Netzwerke der Sparkassen-Finanzgruppe und des genossenschaftlichen FinanzVerbundes: Zukunftsperspektiven des Dreisäulensystems
Alexander Eim, Dirk Lamprecht, Mark Wipprich
Deutsche Landesbanken: Status quo und Strategien vor dem Hintergrund des Wegfalls der Staatsgarantien
Klaus Berge, Ralf Berger, Hermann Locarek-Junge
Kapitalstrukturen börsennotierter Aktiengesellschaften: Deutschland und USA im Vergleich
Philipp Jostarndt, Stefan Wagner
Vorsichtssparen und Einkommensunsicherheit privater Haushalte in Deutschland: eine ökonometrische Untersuchung auf Basis von SOEP-Daten
Nikolaus Bartzsch
Die Disparität der Sparquoten Ost- und Westdeutschlands: kann der spezifische ostdeutsche Transformationsprozess die Abweichung erklären?
Timo Baas
Bankenmarkt Deutschland: Restrukturisierungserfolge und -notwendigkeiten
Bernd Brabänder
Leistungsfähigkeit des deutschen Bankenmarktes durch plurale Bankenstrukturen sichern
Reinhold Rickes