Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2009, 230 S.
Kornelia Hagen, Christian Wey (Hrsg.)
Themen: Wettbewerb und Regulierung, Verbraucher
Verbraucherpolitik zwischen Markt und Staat: Editorial
Kornelia Hagen, Christian Wey
Behavioral Economics: eine neue Grundlage für die Verbraucherpolitik?
Lucia A. Reisch, Andreas Oehler
Verbraucherkompetenz und Verbraucherschutz auf Wohlfahrtsmärkten: neue Herausforderungen an eine sozialpolitische Verbraucherpolitik
Wolfram Lamping
Ökonomische Thesen zur Repräsentation von Verbraucherinteressen in Deutschland
Andreas Zahn
Scheitern Finanzdienstleistungen am Verbraucher? Eine theoretische Analyse rationalen Verbraucherverhaltens im Rahmen des Anlageberatungsprozesses
Daniel Kohlert, Andreas Oehler
Verbraucherpolitik und Finanzmarkt: neue Institutionen braucht das Land?
Rainer Metz
Verbraucherpolitik im Bereich der Finanzdienstleistungen muss mehr sein als Bereitstellung von Information
Achim Tiffe
Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge: ein Überblick über deutsche und britische Initiativen
Christina Werner, Andreas Oehler
Verbraucherberatung in Verbraucherzentralen: Orientierung an den Interessen der Verbraucher und Instrument zur Weiterentwicklung der Verbraucherpolitik
Eckhard Benner, Beate Weiser
Verbraucherschutz im Grenzgebiet: eine Befragung deutscher und tschechischer Konsumenten
Barbara Köttl, Juliane Dittrich, Jaroslav Dokoupil, Alena Matuskova, Jutta Roosen
Private Standards als Ursache vertikaler Abhängigkeiten?
Vanessa von Schlippenbach, Isabel Teichmann
Preisregulierung zum Schutz der Verbraucher: Wirkungen auf Werbung und Wohlfahrt
Torsten Steinrücken, Sebastian Jaenichen
Vorbeugende Verbraucherpolitik im Bereich neuer Technologien: das Beispiel Nanotechnologien
Sabine Bietz, Lucia A. Reisch, Gerd Scholl