Interview vom 25. April 2018
Herr Fichtner, der Titel der Gemeinschaftsdiagnose im Frühjahr 2018 lautet „Deutsche Wirtschaft im Boom – die Luft wird dünner“. Wie ist das zu verstehen?
Unser Eindruck ist, dass das kräftige Wachstum der deutschen Wirtschaft in den vergangenen Jahren zunehmend zu einer hohen Kapazitätsauslastung geführt hat. Wir sehen das zum Beispiel am Arbeitsmarkt, wo die Arbeitslosenquote jetzt schon nur noch um die fünf Prozent liegt und auch im Prognosezeitraum noch weiter sinken dürfte. Wir sehen es auch zum Beispiel an der Auslastung der Maschinen und der übrigen Kapazitäten. Wir haben eine große Knappheit an Kapazitäten und die begrenzt das Wachstum der deutschen Wirtschaft, und das wollen wir mit dem Bild, dass die Luft dünner wird, einfangen.
Themen: Arbeit und Beschäftigung , Konjunktur