Tomaso Duso hat untersucht, welche Unternehmen besonders unter den gestiegenen Strompreisen leiden. Das Ergebnis der Studie ist, dass es nur in bestimmten Branchen und auch da nicht alle Unternehmen wirklich hart trifft. Deshalb und auch aus wettbewerbsrechtlichen Gründen argumentiert er gegen weitere Subventionen für die Industrie und gegen eine Industriestrompreisbremse.
Tomaso Duso erklärt, was wirtschaftlicher Wettbewerb eigentlich ist, was die Vorteile von Wettbewerb sind und welche Regeln es gibt.
Prof. Dr. Tomaso Duso leitet die Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Er ist Professor für empirische Industrieökonomie an der Technischen Universität Berlin. Er berät unter anderem die Europäische...
This year’s online conference is focusing on the Digital Markets Act (DMA), the EU legislative proposal to regulate digital markets in order to prevent abuses of market power. This regulatory tool contains behavioral obligations for large online platforms (‘gatekeepers’) aimed at reducing entry barriers and ensuring fairness in the relationship between digital platforms and their different user...
In the opening session of the BCCP Conference and Policy Forum 2019, Jan Eeckhout (Universitat Pompeu Fabra Barcelona), Jonathan Baker (American University), and Fiona Scott Morton (Yale University) discussed the global rise of concentration, profits, mark-ups and market power across many markets and industries, the possible explanations for rising mark-ups and concentration and the role of...