Dossier Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit

Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit: Wie können Mütter und Väter Beruf und Familie besser vereinbaren?

Die Erwerbstätigkeit von Müttern hat seit der Jahrtausendwende mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten stark zugenommen. Da Erwerbsunterbrechungen und Teilzeitarbeit insbesondere von Müttern nach der Geburt ihrer Kinder eine wesentliche Ursache für Karriereeinbußen, den Gender Pay Gap und auch die Gefahr von Altersarmut sind, ist diese Entwicklung zu begrüßen. Aus der Zunahme der Erwerbstätigkeit ergeben sich für Familien aber neue Herausforderungen für das Familienleben.

Es handelt sich bei der Zusammenstellung vorwiegend um Publikationen ab dem Jahr 2018.
DIW Wochenbericht 30/31 / 2020

Wohlbefinden von Familien in Zeiten von Corona: Eltern mit jungen Kindern am ...

Die zur Eindämmung des Corona-Virus angesetzten Maßnahmen brachten große Einschränkungen des alltäglichen Lebens mit sich. Vielfach wurde öffentlich diskutiert, inwiefern diese Einschnitte das Wohlbefinden der Bevölkerung, insbesondere das von Eltern, beeinflusst haben. Bisher gibt es kaum empirische Hinweise, welche Effekte etwa die Schließungen von Kindertageseinrichtungen und Schulen auf die Zufriedenheit ...

Themen: Bildung

keyboard_arrow_up