Direkt zum Inhalt
Ben Schumann

Ben Schumann

Doktorand in der Abteilung Makroökonomie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Prognose und Konjunkturpolitik

Publikationen

Diskussionspapiere 2033 / 2023

The Energy-Price Channel of (European) Monetary Policy

2023| Gökhan Ider, Alexander Kriwoluzky, Frederik Kurcz, Ben Schumann
DIW Weekly Report 8 / 2023

And Yet They Move: Energy Prices Fall When Key Interest Rates Increase, Despite Countervailing Effects

2023| Gökhan Ider, Alexander Kriwoluzky, Frederik Kurcz, Ben Schumann
DIW Wochenbericht 8 / 2023

Und sie bewegen sich doch: Energiepreise sinken, wenn Leitzins steigt – trotz gegenläufiger Effekte

2023| Gökhan Ider, Alexander Kriwoluzky, Frederik Kurcz, Ben Schumann
DIW Wochenbericht 12 / 2018

Berücksichtigung des Teufelskreises zwischen Banken und Staaten verbessert Prognose von Kreditrisiken

2018| Martin Bruns, Malte Rieth, Ben Schumann
Externe referierte Aufsätze

What Goes around Comes around: How Large Are Spillbacks from US Monetary Policy?

In: Journal of Monetary Economics 131 (2022), S. 45–60 | Max Breitenlechner, Georgios Georgiadis, Ben Schumann
Externe referierte Aufsätze

Dominant-Currency Pricing and the Global Output Spillovers from US Dollar Appreciation

In: Journal of International Economics 133 (2021), 103537 | Georgios Georgiadis, Ben Schumann

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

DIW Konjunkturprognosen

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 - Frühjahr 2024

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
keyboard_arrow_up