Volkswirtschaftliche Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage der Investitionstätigkeit

Aktuelles Projekt

Projektleitung

Heike Link

Projektzeitraum

1. Januar 2023 - 30. Juni 2024

Auftraggeber*innen

Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF)

Kooperationspartner*innen

INFRAS

In diesem Projekt sollen die Höhe der im Bahnsektor getätigten Investitionen sowie die damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Effekte ermittelt werden. So erzeugen Investitionen in neue Bahnhöfe und Fahrzeuge gleichzeitig Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte bei den engagierten Unternehmen. Diese Effekte entlang der Wertschöpfungskette sind zu ermitteln. Unterschieden wird hierbei zwischen direkten und indirekten Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekten auf Basis von Investitionen in Fahrzeuge und Infrastruktur. Außerdem erfolgt eine deskriptive Auswertung von privaten und öffentlichen Investitionen im Bahnsektor im Status Quo sowie der Entwicklung mit Blick auf Zukunftsaussichten. Das Projekt trägt damit dazu bei, die wirtschaftliche Bedeutung des Bahnsektors besser einordnen zu können.

DIW Team

Themen: Verkehr

Kontakt

Heike Link

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

keyboard_arrow_up