Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

Präsident im

Vorstand

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist u.a. Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums.

Seine inhaltliche Arbeit fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie und Finanzmärkte, der Ungleichheit, der Globalisierung und Integration Europas. Er ist Kolumnist bei Zeit Online und veröffentlicht regelmäßig Kommentare in deutschen und internationalen Medien wie der Financial Times und Project Syndicate.

Im März 2022 ist sein Buch „Geld oder Leben – Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld unsere Gesellschaft spaltet“ erschienen, das mit lang tradierten Mythen in unserem Umgang mit Geld – mit Sparen, Schulden, Inflation und Zinsen – aufräumt und eine Analyse für künftige Finanzrisiken, Vorsorge und Vermögensbildung darlegt. Seine vorherigen Bücher „Die Deutschland Illusion“, „Verteilungskampf – Warum Deutschland immer ungleicher wird“, „The Germany Illusion“ und „Die neue Aufklärung – Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“ fokussieren sich auf die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und Deutschlands Rolle in Europa und in der Welt.

Marcel Fratzscher ist Deutscher und Europäer und lebt in Berlin.

Downloads

Publikationen

DIW Wochenbericht 25 / 2025

Das Märchen von der teuren Migration: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
DIW Wochenbericht 24 / 2025

Merz und sein gefährlicher Irrweg in der Migrationspolitik: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
DIW Wochenbericht 20 / 2025

Deutschlands Kardinalfehler im Handelskonflikt mit Donald Trump: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
DIW Wochenbericht 16/17 / 2025

Grundgesetzänderung allein macht Deutschland nicht zukunftsfähig: Kommentar

2025| Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

DIW-Konjunkturprognose: bei Weitem nicht so schlecht wie die Stimmung

In: t-online (13.06.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher, Geraldine Dany-Knedlik
Zeitungs- und Blogbeiträge

Merz und sein gefährlicher Irrweg in der Migrationspolitik

In: Die Zeit (06.06.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

Schluss mit den Preisexzessen

In: Die Zeit (30.05.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

Überstunden und gestrichene Feiertage helfen nicht weiter

In: Die Zeit (23.05.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
Zeitungs- und Blogbeiträge

Beamte in die Rentenkasse? Ja, aber als Angestellte

In: Die Zeit (16.05.2025), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher

Vorträge

Vortrag

Begrüßung

Marcel Fratzscher
Berlin, 27.05.2025
| 100 Jahre DIW Berlin - Zentrale Jubiläumsveranstaltung
Diskussionsteilnahme

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion

Marcel Fratzscher, Martina Brockmeier
Berlin, 05.03.2025
| Die Vermessung der Wirtschaft – 100 Jahre DIW Berlin: Buchvorstellung im Roten Rathaus zu Berlin
Diskussionsteilnahme

Diskussion

Marcel Fratzscher
[Online], 17.02.2025
| Leibniz-Wirtschaftsgipfel 2025 [Online]
Diskussionsteilnahme

Diskussion

Marcel Fratzscher
Berlin, 16.10.2024
| Klima, Rechtsruck, Wirtschaftsstandort – wie weiter mit der Demokratie?: HWR Berlin
Diskussionsteilnahme

Diskussion

Marcel Fratzscher
Hamburg, 07.10.2024 - 08.10.2024
| Transforming Challenges into Alliance Opportunities: Hamburg Sustainability Conference

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Kapitalgedeckte Finanzierung Pflegekosten

Abgeschlossenes Projekt| Staat
keyboard_arrow_up