20. Juli 2017

Veranstaltung

1. Berliner Rede zur Integrationspolitik
„Was hält die Gesellschaft zusammen? Paradigmen einer zukunftsfähigen Integrationspolitik“

Termin

20. Juli 2017
19 Uhr

Ort

Schumpeter Hall
Mohrenstr. 58
10117 Berlin

Sprecher*innen

Cem Özdemir

Was sind die Paradigmen und Leitgedanken einer zukünftigen Integrationspolitik? Dem wollen das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) mit der Veranstaltungsreihe „Berliner Reden zur Integrationspolitik“ nachgehen.

Die erste Berliner Rede zur Integrationspolitik läuft unter dem Titel: "Was hält die Gesellschaft zusammen? Paradigmen einer zukunftsfähigen Integrationspolitik"

Mehr als eine Million Geflüchtete sind seit Beginn der sogenannten Flüchtlingskrise nach Deutschland gekommen. Die sich daraufhin formierende „Willkommenskultur“ hat das bisherige Bild von Deutschland im Ausland verändert. Andererseits führen populistische Tendenzen und radikale Bewegungen sowie islamistischer Terrorismus zunehmend zu Verunsicherung in allen Teilen der Bevölkerung und erfordern politische und gesellschaftliche Handlungsstrategien. Parallel erheben Angehörige der zweiten und dritten Einwanderer-Generation den Anspruch, endlich als „neue Deutsche“ wahrgenommen zu werden und gleichwertig teilzuhaben. Auf der anderen Seite identifizieren sich viele Menschen ohne Migrationsbezüge nicht mit dem Wandel Deutschlands in eine Einwanderungsgesellschaft. Diese gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse führen zu neuen Allianzen aber auch zu starken Polarisierungen. Sie werfen grundlegende Fragen nach den gegenwärtigen und zukünftigen Grundlagen und Bedingungen des Zusammenlebens in einer pluralen Demokratie auf.

Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum 17. Juli unter Vorbehalt unter events@diw.de entgegen.

SprecherInnen

Die Keynote hält Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis‘90/Die Grünen.

Anschließende Podiumsdiskussion mit

Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis‘90/Die Grünen
Prof. Dr. Naika Foroutan, Stellvertretende Direktorin des BIM
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des DIW Berlin

Moderation durch Esra Kücük, Leiterin Gorki Forum
Begrüßung durch Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba, Direktor des BIM

Bildergallerie

  • Cem Özdemir während seiner 30-minütigen Rede.
    © DIW Berlin/Christian Mang

  • Cem Özdemir
    © DIW Berlin/Christian Mang

  • DIW-Präsident Marcel Fratzscher während der anschließenden Podiumsdiskussion.
    © DIW Berlin/Christian Mang

  • Nach der Veranstaltung nahm sich Cem Özdemir (2. v. l.) Zeit für Gespräche und Fotos.
    © DIW Berlin/Christian Mang

  • Cem Özdemir trägt sich vor der Veranstaltung ins Goldene Buch des DIW Berlin ein.
    © DIW Berlin/Christian Mang

  • Bei der Diskussionsrunde wurden auch die Fragen des Publikums beantwortet (v. l.: Marcel Fratzscher, Naika Foroutan, Cem Özdemir).
    © DIW Berlin/Christian Mang

Themen: Migration

Partner

keyboard_arrow_up