„Jugendliche, die früher einen Kita-Platz bekamen, sind kommunikativer und durchsetzungsfähiger“: Interview mit Frauke Peter

Interview vom 11. April 2018

Frau Peter, Sie haben die langfristigen Wirkungen des Kita-Besuchs untersucht. Welche Aspekte standen dabei im Vordergrund?

Im Vordergrund der Untersuchung standen das Eintrittsalter in die Kita und die daraus resultierende Auswirkung auf die nichtkognitiven Fähigkeiten von Jugendlichen in der neunten Schulklasse, also im Alter von ungefähr 15 Jahren. [...]

Downloads

O-Ton von Frauke Peter
Jugendliche, die früher einen Kita-Platz bekamen, sind kommunikativer und durchsetzungsfähiger - Interview mit Frauke Peter
keyboard_arrow_up