Strukturelle Bedingungen von Gerechtigkeitseinstellungen über den Lebensverlauf (LINOS)

Abgeschlossenes Projekt

Projektleitung

Stefan Liebig

Projektzeitraum

30. November 2016 - 30. Juni 2020

Zuwendungsgeber

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt Strukturelle Bedingungen von Gerechtigkeitseinstellungen über den Lebensverlauf (kurz LINOS für Legitimation of Inequality Over the Life Span) untersucht in drei aufeinander bezogenen Forschungslinien, wie die strukturellen Bedingungen, in denen Individuen eingebunden sind, ihre Gerechtigkeitseinstellungen beeinflussen und welche Mechanismen der Einstellungsbildung dabei wirksam werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Gerechtigkeitseinstellungen in Bezug auf (1) das eigene Erwerbseinkommen und der Einkommensverteilung in der Gesellschaft (ergebnisbezogene Gerechtigkeitseinstellungen), (2) die Regeln, nach denen Güter und Lasten in der Gesellschaft verteilt werden sollten (ordnungsbezogene Gerechtigkeitseinstellungen) und (3) die Verfahren, wie Ungleichheiten in der Gesellschaft generiert werden (verfahrensbezogene Gerechtigkeitseinstellungen).

Beschreibung

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt Strukturelle Bedingungen von Gerechtigkeitseinstellungen über den Lebensverlauf (kurz LINOS für Legitimation of Inequality Over the Life Span) untersucht in drei aufeinander bezogenen Forschungslinien, wie die strukturellen Bedingungen, in denen Individuen eingebunden sind, ihre Gerechtigkeitseinstellungen beeinflussen und welche Mechanismen der Einstellungsbildung dabei wirksam werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Gerechtigkeitseinstellungen in Bezug auf (1) das eigene Erwerbseinkommen und der Einkommensverteilung in der Gesellschaft (ergebnisbezogene Gerechtigkeitseinstellungen), (2) die Regeln, nach denen Güter und Lasten in der Gesellschaft verteilt werden sollten (ordnungsbezogene Gerechtigkeitseinstellungen) und (3) die Verfahren, wie Ungleichheiten in der Gesellschaft generiert werden (verfahrensbezogene Gerechtigkeitseinstellungen).

Themen: Ungleichheit

Kontakt

keyboard_arrow_up