Martin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Postdoktorand in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt. Er forscht zur Dekarbonisierung des Energiesystems mit Schwerpunk auf Flexibilitätsoptionen im Stromsektor, Sektorkopplung, Wasserstoff sowie Herausforderungen bei der Integration fluktuierender erneuerbarer Energien, insbesondere Dunkelflauten. Seine Promotion an der Technischen Universität steht kurz vor dem Abschluss. Zuvor studierte er Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Dresden und an der Teesside University (UK). Bevor er zum DIW kam, arbeitete Martin als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik an der TU Berlin und als Politikreferent für Energiewendekooperation Südosteuropa bei Germanwatch.