Elisabeth Asche arbeitet seit Januar 2018 als wissenschaftliche Projektkoordinatorin am DIW Berlin. Zuvor war sie neun Jahre an der Technischen Universität Berlin tätig, zunächst als Koordinatorin eines Internationalen Graduiertenkollegs am Center for Metropolitan Studies und anschließend als Vorstandsreferentin am Matheon/Einstein Center für Mathematik Berlin. Begonnen hat sie ihre berufliche...
Julian Axenfeld ist Koordinator des Zusammenhaltspanels (ZHP-FGZ) am SOEP. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Imputation, Nonresponse und Machine-Learning-Methoden für die Umfrageforschung. Er hat an der Universität Mannheim Soziologie studiert und dort auch promoviert. Vor seiner aktuellen Position war er am Socium-Forschungsinstitut der Universität Bremen sowie am Mannheimer...
Pio Baake ist seit 2003 am DIW Berlin tätig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Unternehmen und Märkte sowie Forschungsdirektor für Regulierung.
Er hat eine außerplanmäßige Professur für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin inne.
Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität...
Forschungsdirektor Regulierung Unternehmen und Märkte
Stefan Bach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Staat und Privatdozent an der Universität Potsdam. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, promovierte dort 1992 und habilitierte sich 2010 an der Universität Potsdam. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind Steuerpolitik, Sozialpolitik, Einkommens- und Vermögensverteilung sowie...
Guido Baldi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Konjunkturpolitik am DIW Berlin. Er hat an der Universität Bern in Volkswirtschaftslehre promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen 'Internationale Makroökonomie' und 'Politische Ökonomie'.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Makroökonomie; Wissenschaftlicher Mitarbeiter Prognose und Konjunkturpolitik
Fernanda Ballesteros ist seit Mitte September 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klimapolitik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Transformation der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität mit einem Schwerpunkt auf Gesetzes- und Regulierungsinitiativen im Bereich Sustainable Finance und Europäischer Klimapolitik. Derzeit arbeitet sie an einem Forschungsprojekt zu...
Rainer Bartholdt ist seit März 2022 Abteilungsleiter Forschungsinfrastruktur am DIW Berlin. Er hatte in der Vergangenheit unterschiedliche Positionen in der Wirtschaft als IT Berater und im IT Management von Unternehmen übernommen. Schwerpunktte seiner Arbeit waren dabei IT Infrastruktur, ERP-Systeme und IT Sicherheit. Rainer Bartholdt hat an der Humboldt-Universität zu Berlin...
Sebastian ist seit Oktober 2019 Doktorand der Berlin School of Economics. Seinen B.Sc und M.Sc. in Volkswirtschaftslehre erwarb er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Neben seinem Studium war er als wissenschaftliche Hilfskraft sowohl am Institut für Angewandte Mikroökonomie und dem Institut für Finanzmarktökonomie und Statistik an der Universität Bonn als auch am briq...
Mattis Beckmannshagen ist seit Oktober 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozio-oekonomischen Panel (SOEP). Zuvor promovierte er an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Einkommensungleichheit, die Entwicklung von Arbeitszeiten sowie die Beziehung zwischen Arbeit und Gesundheit.
Sophie M. Behr ist seit Oktober 2021 Doktorandin in der Abteilung Klimapolitik des DIW Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Klimaökonomik und -politik, insbesondere auf Kreislaufwirtschaft und CO2 Bepreisung. Sie hat einen M.Sc. in Economics von der Universität Hamburg, einen B.Sc. in Volkswirtschaftslehre von der Leuphana Universität Lüneburg und verbrachte ein Auslandssemester an der...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klimapolitik; Doktorandin Graduate Center
Heike Belitz ist seit 1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin. Sie promovierte 1986 im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. oec.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Unternehmen und Märkte
Dr. Lea Bernhardt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Unternehmen und Märkte. Ihre Forschungsthemen und Arbeitsbereiche sind empirische Industrieökonomik, Wettbewerbspolitik sowie Plattform- und Medienökonomik. Sie promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Helmut Schmidt Universität in Hamburg. Zuvor absolvierte sie ihren MSc an der University of St Andrews und ihren BSc an...
Wissenschaftliche Referentin Unternehmen und Märkte
Dr. Kerstin Bernoth ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Makroökonomie und Vize-Dekanin des Graduate Center am DIW Berlin. Sie wurde 2004 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn promoviert. 2004 bis 2009 war Kerstin Bernoth als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung der Niederländischen Zentralbank in Amsterdam angestellt. Ihre Forschungsinteressen liegen...
Stellvertretende Abteilungsleiterin Makroökonomie; Vice Dean of Graduate Studies Graduate Center; Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prognose und Konjunkturpolitik