Dr. Pia Hüttl

Dr. Pia Hüttl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prognose und Konjunkturpolitik

Pia Hüttl ist eine wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin. Nach einem Bachelor in Volkswirtschaftslehre an der Universität Tor Vergata in Rom und einem Master in European Political Economy an der London School of Economics, arbeitete sie bei der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank. Bei Bruegel, einer in Brüssel ansässigen Denkfabrik, war sie drei Jahre Research Affiliate und befasste sich mit europäischen Finanz- und Wirtschaftsfragen. Sie promovierte anschließend an der Humboldt Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt europäische Finanzintegration. In Ihrer Forschung untersucht sie insbesondere die Auswirkungen von Geldpolitik auf den Bankensektor und die Realwirtschaft, sowie die Auswirkungen von Kreditblasen auf Wahlverhalten.

Publikationen

DIW Weekly Report 50/51/52 / 2024

DIW Berlin Economic Outlook: German Economy Stuck in Limbo While Trade Conflicts Threaten the Global Economy

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Hannah Magdalena Seidl, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
DIW Wochenbericht 50 / 2024

DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft dümpelt vor sich hin – Handelskonflikte bedrohen Weltwirtschaft

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Hannah Magdalena Seidl, Ruben Staffa, KristinTrautmann
DIW Wochenbericht 44 / 2024

Finanzmarktintegration braucht politische Weichenstellungen: Interview

2024| Pia Hüttl, Erich Wittenberg
DIW Wochenbericht 44 / 2024

Sicherheitenliste der EZB fördert Kreditvergabe, aber Finanzintegration bleibt begrenzt

2024| Pia Hüttl, Matthias Kaldorf
DIW Weekly Report 35/36/37/38/39 / 2024

DIW Berlin Economic Outlook: Industry Sputtering Globally while the German Economy Stagnates

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
Externe Monographien

Deutsche Wirtschaft im Umbruch - Konjunktur und Wachstum schwach: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024 ; Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für WIrtschaft und Klimaschutz

[Wechselnde Orte]: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, 2024, 91 S.
(Gemeinschaftsdiagnose / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ; 2/2024)
| Geraldine Dany-Knedlik, Nina Brehl, Britta Gehrke, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
Externe Monographien

Deutsche Wirtschaft kränkelt – Reform der Schuldenbremse kein Allheilmittel: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024 ; Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für WIrtschaft und Klimaschutz

[Wechselnde Orte]: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, 2024, 91 S.
(Gemeinschaftsdiagnose / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ; 1/2024)
| Stefan Kooths,Timm Bönke, Oliver Holtemöller, Torsten Schmidt, Guido Baldi, Timo Wollmershäuser, Britta Gehrke, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Fre-derik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann,
Externe Monographien

Climate Change and Monetary Policy: Risks, Instruments, and Chances: In-Depth Analysis ; Requested by the ECON Committee

Bruxelles: European Parliament, 2023, 23 S.
(Monetary Dialogue Papers ; November 2023)
| Sonja Dobkowitz, Pia Hüttl, Alexander Kriwoluzky, Jana Wittich
Externe Monographien

Kaufkraft kehrt zurück - politische Unsicherheit hoch: Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2023 ; Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Halle: IWH / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, 2023, 95 S.
(Gemeinschaftsdiagnose / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ; 2/2023)
| Geraldine Dany-Knedligk, Guido Baldi, Kerstin Bernoth, Timm Bönke, Britta Gehrke, Pia Hüttl, Frederik Kurcz, Konstantin A. Kholodilin, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Jan-Christopher Scherer, Theresa Schildmann, Ruben Staffa (u.a.)
Externe Monographien

The First ECB Bottom-up Climate Stress Test: Dealing with Data Gaps and Methodological Challenges

2022, 13 S.
(Policy Brief / Wissenschaftsplattform Sustainable Finance ; 6/2022)
| Pia Hüttl, Oliver Schenker, Franziska Schütze, Ashish Tyagi

Vorträge

Vortrag

Collateral Policy Shocks

Pia Hüttl, Gökhan Ider
Berlin, 17.12.2024
| Seminar of the Macro Department
Vortrag

When Credit Turns Radical: Evidence From the Spanish Financial Crisis

Pia Hüttl
Bonn, 19.06.2023 - 20.06.2023
| 1st ECONtribute WIMLEEH Workshop
Vortrag

When Credit Turns Radical: Evidence From the Spanish Financial Crisis

Pia Hüttl
Berlin, 10.01.2023
| Seminar of Macro Department
Vortrag

Real Effects of Financial Market Integration: Evidence from an ECB Collateral Framework Change

Pia Hüttl
Berlin, 01.12.2022
| International Financial Stability: Workshop
Vortrag

Real Effects of Financial Market Integration: Evidence from an ECB Collateral Framework Change

Pia Hüttl, Matthias Kaldorf
Frankfurt am Main [Hybrid], 03.11.2022 - 04.11.2022
| ECB Conference on Money Markets 2022

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

DIW Konjunkturprognosen

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2024 - Frühjahr 2026

Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 — Frühjahr 2024

Abgeschlossenes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
keyboard_arrow_up